Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Mark IV HD Betrieb - Teile Seite 39

Elektrische airless-spritzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Das Spritzgerät läuft nicht an
Keine Anzeige auf dem Display
BlueLink-Statusleuchte leuchtet nie
Das Spritzgerät lässt sich nicht abschalten
Das Spritzgerät läuft nicht an
Das Display zeigt CODE 02
Die BlueLink-Statusleuchte blinkt
wiederholt 2-mal
Das Spritzgerät läuft nicht an
Das Display zeigt CODE 03
Die BlueLink-Statusleuchte blinkt
wiederholt 3-mal
3A6345F
Ursache
Mehrere elektrische
Probleme.
Mehrere elektrische
Probleme.
Problem am
1.
Messfühler oder am
Messfühleranschluss.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Problem am
1.
Messfühleranschluss
(Steuerkarte empfängt
2.
kein Drucksignal).
3.
4.
5.
6.
7.
Fehlerbehebung
Lösung
Siehe Flussdiagramm, Seite 46.
Siehe Flussdiagramm, Seite 48.
Sicherstellen, dass das System nicht unter
Druck steht (siehe Ablassen des Drucks,
Seite 18). Den Materialweg auf Verstopfungen
untersuchen, z. B. verstopfter Filter.
Airless-Materialspritzschlauch ohne Metalllitze
verwenden, mindestens 1/4 in. x 50 ft.
Kleinere Schläuche oder Schläuche mit
Metalllitze können zu Druckspitzen führen.
Spritzgerät auf OFF stellen und Netzkabel
vom Spritzgerät abziehen.
Messfühler und Kabelanschlüsse an der
Steuerkarte kontrollieren.
Messfühler von der Buchse der Steuerkarte
trennen. Sicherstellen, dass die Kontakte von
Messfühler und Steuerkarte sauber und
unbeschädigt sind.
Messfühler wieder mit der Buchse der
Steuerkarte verbinden. Stromkabel verbinden,
Spritzgerät auf ON schalten und
Druckreglerknopf um eine halbe Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das
Spritzgerät nicht ordnungsgemäß läuft, das
Gerät auf OFF stellen und mit dem nächsten
Schritt fortfahren.
Einen neuen Messfühler einbauen.
Stromkabel verbinden, Spritzgerät auf ON
schalten und Druckreglerknopf um eine
halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Steuerkarte austauschen, wenn das
Spritzgerät nicht ordnungsgemäß läuft.
Spritzgerät auf OFF stellen und Netzkabel
vom Spritzgerät abziehen.
Messfühler und Kabelanschlüsse an der
Steuerkarte kontrollieren.
Messfühler von der Buchse der Steuerkarte
trennen. Überprüfen, ob die Kontakte von
Messfühler und Steuerkarte sauber und
unbeschädigt sind.
Messfühler wieder mit der Buchse der
Steuerkarte verbinden. Stromkabel verbinden,
Spritzgerät auf ON schalten und
Druckreglerknopf um eine halbe Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das
Spritzgerät nicht ordnungsgemäß läuft,
das Gerät auf OFF stellen und mit dem
nächsten Schritt fortfahren.
Einen korrekt funktionierenden Messfühler
mit der Buchse der Steuerkarte verbinden.
Das Spritzgerät auf ON stellen und
den Druckreglerknopf um eine halbe
Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Wenn das Spritzgerät funktioniert, einen
neuen Messfühler einbauen. Steuerkarte
austauschen, wenn das Spritzgerät nicht
anläuft.
Den Sensorwiderstand mit einem Ohmmeter
überprüfen (weniger als 9000 Ohm zwischen
rotem und schwarzem Kabel und 3 - 6 Kiloohm
zwischen grünem und gelbem Kabel).
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis