Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAB MCE-150/P Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 192
Reduziertes Menü (sichtbar)
Hauptmenü
Nutzermenü
Mode
MAIN
FR
(Hauptseite)
Drehfrequenz
Menüauswahl
VP
Druck
C1
Pumpenphasenstrom
PO
Leistungsausgabe
der Pumpe
SM
Systembildschirm
VE
Informationen
HW und SW
Identifikationsfarben
DEUTSCH
Bildschirmmenü
Setpoint-
Set-minus
Menü
Mode-set
VF
Anzeige des Flusses
Druck des
Setpoints
TE
Temperatur
Druck
Zerstreuer
Nebenbetrieb
BT
Temperatur
Druck
Karte
Nebenbetrieb
FF
Historik
Druck
Fault & Warning
Nebenbetrieb
CT
Kontrast
Druck
Nebenbetrieb
LA
Sprache
HO
Betriebsstunden
Legende
Änderung der Werte in den Multi-Umrichtergruppen
Gruppe der empfindlichen Werte. Diese Werte müssen ausgeglichen werden, damit das Multi-Umrichter-System
starten kann. Die Änderung einer dieser in einem beliebigen Umrichter führt zur automatischen Anreihung in allen
Werte, deren Ausgleich durch nur einen Umrichter erleichtert wird, dem dann die anderen angepasst werden. Es
wird akzeptiert, dass sie von Umrichter zu Umrichter unterschiedlich sind.
Gruppe der Werte, die durch die Broadcast-Weise durch nur einen Umrichter ausgeglichen werden können.
Nur örtlich bedeutende Einstellungswerte.
Nur lesbare Werte.
Tabelle 13: Aufbau der Menüs
Erweitertes Menü (Direktzugang oder Password)
Manuelles
Menü
Set—Plus-Minus
SP
FP
Frequenz manueller
Modus
P1
VP
Druck
1
P2
C1
Pumpenphasenstrom
2
P3
PO
Leistungsausgabe
der Pumpe
3
P4
RT
Drehrichtung
4
VF
Anzeige des Flusses
anderen Umrichtern ohne jegliche Frage.
214
Installateur-Menü
Mode-set-Minus
RC
Nennstrom
RT
Drehrichtung
FN
Nennfrequenz
OD
Typologie der Anlage
RP
Druckverminderung für
Neustart
AD
Adresse
PR
Drucksensor
MS
Messsystem
FI
Durchflusssensor
FD
Durchmesser des Rohrs
FK
K-factor
FZ
Nullflussfrequenz
FT
Grenzwert Mindestfluss
SO
Grenzwert
Mindestrockenlaufschutzfaktor
MP
Mindestdruck für
Trockenlaufschutz
Menü Techn.
Kundendienst
Mode-set-Plus
TB
Sperrzeit kein
Wasser
T1
Ausschaltzeit nach
Niederdr.
T2
Verzögerung
Abschaltung
GP
Proportionaler Ertrag
GI
Ganzer Ertrag
FS
Höchstfrequenz
FL
Mindestfrequenz
NA
Umrichter aktiv
NC
Max. gleichzeitige
Umrichter
IC
Umrichter konfig.
ET
Max. Wechselzeit
CF
Träger
AC
Beschleunigung
AE
Sperrschutz
I1
Funktion Eingang 1
I2
Funktion Eingang 2
I3
Funktion Eingang 3
I4
Funktion Eingang 4
O1
Funktion Ausgang 1
O2
Funktion Ausgang 2
RF
Rückstellung
Fault & Warning
PW
Passworteinstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis