Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Sie An Den Anschluss Anschließen; Den Fernbedienungskabel Anschließen; Wenn An Die Exklusive Anschlussleiste Angeschlossen Wird; Bringen Sie Die Vordere Abdeckung An - Fujitsu UTY-RNRYZ5 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTY-RNRYZ5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Beim Anbringen direkt an der Wand:
Wand
Dichten Sie das Kabelloch des Fernbedienungs-
kabels mit Kitt ab.
Gehäuseunterteil
Siphon (Fernbedienungskabel)
C. Beim Verlegen der Kabel an der Wand:
Abschnitt
Gehäuse-
unterteil
5.3.2. Den Fernbedienungskabel anschließen
Verwenden Sie beim Anschließen eines Fernbedienungskabels an den
Fernbedienungs-Klemmenblock das angegebene Drehmoment zum Anzie-
hen der Schrauben. Wenn Sie die Schrauben überziehen, brechen sie die
Klemmengerät.
Achten Sie darauf, nicht das Kabel zu zerstören, indem Sie den Kabelbinder
zu fest anziehen.
Anzugsmoment
Befestigen Sie den äußeren Mantel des Anschlusskabels mit dem Kabelbinder
Befestigen Sie den Kabelbinder so fest, dass die Ziehkraft sich nicht auf die An-
schlussverbindung überträgt, selbst wenn Kraft von 30 N auf das Kabel ausgeübt wird.
Wählen Sie ein fl exibles Kabel aus, das zusammengebunden werden kann,
indem Kabelbinder vom Kabelmantel innerhalb des Geräts verwendet werden.
Kabelbinder
Funktionale Erdung (falls notwendig)
GUT

5.3.3. Bringen Sie die vordere Abdeckung an

Schließen Sie den Stecker des Fernbedienungskabels
an den Stecker des Vorderteils der Platine an. Setzen
Sie sie ein, nachdem der obere Teil des Vorderteils
eingestellt wurde. Ansonsten besteht das Risiko der
eschädigung interner Teile des Geräts. Wenn Sie das
Vorderteil anbringen, achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht durch das Vorderteil eingeklemmt werden.
5.4. An das Innengerät anschließen
Wenn Sie das Fernbedienungskabel an das Innengerät anschließen, ver-
binden Sie es nicht mit dem Außengerät oder der Netzanschlussleiste. Dies
könnte zu einer Fehlfunktion führen.
Wenn Sie den DIP-Schalter an der Platine des Innengeräts umschalten (SW1),
achten Sie darauf, dass der Strom zum Innengerät ausgeschaltet wurde.
Sonst kann die Platine des Innengeräts beschädigt werden.
De-4
Anschluss
Kitt
Schrauben
Siphon
Kabelabde-
ckung (dicker
als 1 mm)
Epoxidharz-
Kitt
VORSICHT
0,8 bis 1,2 N•m (8 bis 12 kgf•cm)
VERBOTEN
(1)
(2)
VORSICHT
Es gibt 2 Methoden, um das Fernbedienungskabel an das Innengerät anzu-
schließen. Eine ist, dass man das Verbindungskabel verwendet (das dem
Innengerät beiliegt), und die andere ist, dass das Fernbedienungskabel an der
exklusiven Anschlussleiste des Innengeräts verbunden wird.
(Einzelheiten dazu fi nden Sie im Installationshandbuch des Innengeräts, das
verwendet werden soll.)
5.4.1. Wenn Sie an den Anschluss anschließen
(1) Schneiden Sie den Anschluss am Ende des Fernbedienungskabels ab und
entfernen Sie wie in Abb. 1 gezeigt die Isolierung vom Endstück des Kabels.
Verbinden Sie das Fernbedienungskabel und das Verbindungskabel wie
es in Abb. 2 gezeigt wird. Achten Sie darauf, die Verbindung zwischen den
Kabeln zu isolieren.
Abb. 1
Abb. 2
20 mm
Isolierte
Verbindung
Fernbedienungs-
kabel (Nicht
polar)
(2) Verbinden Sie das Fernbedienungskabel mit dem Anschlusskabel und
stecken Sie es in den Anschluss. Stellen Sie den DIP-Schalter (SW1) an der
Platine des Innengeräts auf „2WIRE".
Stellen Sie den DIP-
Schalter (SW1) auf
„2WIRE"
Verbinden sie mit der
Funktionale Erdung
Masseschraube (Erde)
(falls notwendig)
Fernbedienungs-
kabel (Nicht polar)
Verbindungskabel
* Anordnung von Stecker und
der Platine variiert, je nach der
Art des Innengerät.
5.4.2. Wenn an die exklusive Anschlussleiste ange-
schlossen wird
(1) Verbinden Sie das Ende des Fernbedienungskabels direkt mit der exklu-
siven Anschlussleiste. Stellen Sie den DIP-Schalter (SW1) an der Platine
(Leiterplatte) des Innengeräts auf „2WIRE".
Anschlussleiste
Funktionale Erdung
(falls notwendig)
Fernbedienungska-
bel (Nicht polar)
* Anordnung von Anschlussblock
und Platine variiert, je nach der
Art des Innengeräts.
Anzugsmoment
M3 Schraube
(Fernbedienung / Y1, Y2)
Für „Gruppensteuerung" oder „Mehrere Fernbedienungen", siehe die folgende
Abbildung zum Anschluss an den Innengeräteanschluss.
GUT
Durchmesser der Ka-
bel sind verschieden
Weiß
Verbin-
dungskabel
Rot
Schwarz
Schneiden
und schlie-
ßen Sie
Innengerät
Platine
Stecker CNC01
(eingebaut)
SW1
Stecker
(Adapter)
Innengerät
Platine
Innengerät
Platine
Stellen Sie den DIP-
Schalter (SW1) auf
„2WIRE"
0,5 bis 0,6 N·m
(5 bis 6 kgf·cm)
VERBOTEN
Die Kabel an 1 Seite
anschließen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uty-rnrgz5Uty-rnrxz5

Inhaltsverzeichnis