Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile; Netzversorgung Einschalten; Einstellung; Umschalten Auf Den Einstellungs-Bildschirm - Fujitsu UTY-CGG Serie Installationsanleitung

Vrf-system gruppenfernbedienung (kabelgebunden)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Fernbedienungsbegriffe
System:
Hierzu gehören alle Innengeräte, Außengeräte und
Steuergeräte, die über das gleiche Übertragungskabel
verbunden sind.
Kühlmittelsystem:
Dies ist ein System, bestehend aus Innen- und
Außengeräten, die über die gleiche Kühlmittelleitung
verbunden sind.
Fernbedienungsgruppe:
Dies ist die kleinste durch Gruppenfernbedienung
gesteuerte Einheit.
Dies ist eine Gruppe von Innengeräten, die per
Steuerkabel verbunden sind.
Einstellung des Innen- / Außengeräts (auf der Platine)
Adresse des Kühlmittelkreislauf (0~99):
Dies ist die jedem Kühlmittelsystem individuell
zugewiesene ID, sie wird für Steuerungszwecke benutzt.
Innengeräteadresse (0~63):
Dies ist die jedem Innengerät individuell zugewiesene ID,
sie wird für Steuerungszwecke benutzt.
Fernbedienungsadresse (0~15):
Dies ist die individuell zugewiesene ID der Innengeräte,
die jeweils eine Fernbedienungsgruppe bilden, sie wird für
Steuerungszwecke benutzt.
Gruppenfernbedienungs-Einstellung
Gruppenfernbedienungsadresse (0~3):
Dies ist die jeder Gruppenfernbedienung individuell
zugewiesene ID, sie wird für Steuerungszwecke benutzt.

6.2. Bezeichnung der Teile

Abdeckung geschlossen
Abdeckung geöffnet
Anzeige und
Einstellung von
Timer und Uhr
Einstellanzeige
Tagesanzeige
Timer- und Uhranzeige
Timermodusanzeige
Timermodustaste
(DELETE)
DAY-Taste
Zeiteinstellungstaste
Taste PROGRAM (CLOCK ADJUST)
ENTER-Taste
Ge-6
Betriebsanzeigen für
Innengeräte
Betriebsanzeige
Taste ALLE AUS
Taste ALLE EIN
Taste ALLE TIMER
Taste EIN/AUS
Namensaufkleber für
Innengeräte
Anzeige des Betriebs-
zustands und Steue-
rung von Innengeräten
Übertragungsanzeige
Betriebssperre-Display
EIN/AUS-Anzeige
Lüfterdrehzahlanzeige
Temperaturanzeige
Betriebsmodusanzeige
Start/Stopp-Taste
Auswahltaste
Lüftersteuertaste
Modustaste
Temperatur-Einstelltaste

6.3. Netzversorgung einschalten

Prüfen Sie vor dem Einschalten, dass die Spannung
im angegebenen Bereich liegt. Bei Betrieb außerhalb
des erlaubten Bereichs können Fehlfunktionen nicht
verhindert oder kompensiert werden.
Netzversorgung einschalten
Nachdem die Installation und die Verkabelung abge-
schlossen ist, schalten Sie nach folgendem Verfahren die
Netzversorgung ein.
1. Einschalten der Netzversorgung für alle ange-
schlossenen Innengeräte.
2. Einschalten der Netzversorgung für alle ange-
schlossenen Außengeräte.
3. Einschalten der Netzversorgung für alle ange-
schlossenen Wandler von Gruppenfernbedienun-
gen.
Warten Sie nach dem Einschalten der Netzversorgung
mindestens eine Minute, bevor Sie mit dem nächsten Ab-
schnitt fortfahren.

6.4. Einstellung

Umschalten auf den Einstellungs-Bildschirm

Startbildschirm
Netzversorgung
einschalten
1
Halten Sie die Zeiteinstellungstasten
destens zwei Sekunden lang gedrückt, um die Einstellungen zu
starten.
2
Wenn das Innengerät
nicht registriert ist,
werden 01 und 00
nicht angezeigt.
Drücken Sie die Temperatur-
Einstelltaste, um den einzustel-
lenden Parameter zu wählen.
Einstellungen
: FERNBEDIENUNGSEINSTELLUNGEN → Seite 7
: INNENGERÄT-REGISTRIERUNG → Seite 8
,
,
,
,
HINWEISE
Wenn etwas anderes als der Startbildschirm angezeigt
b
wird, kann ein Fehler vorliegen.
Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an autorisier-
tes Fachpersonal.
VORSICHT
Fehlercode
Blinken
(Siehe Seite 9.)
Einstellungen
und
gleichzeitig min-
Zum Abschließen der Einstellungen
Halten Sie die Zeiteinstel-
lungstasten
und
gleichzeitig mindestens
zwei Sekunden lang ge-
drückt, um die Einstellun-
gen abzuschließen.
: Nicht erlaubt 1-6
,
Blinken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis