Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu UTY-RNRYZ5 Installationsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTY-RNRYZ5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1. Fehler-Historie
1.
Drücken Sie auf [Fehler-Historie] im „Wartung"-Bildschirm. Es wird der
„Fehler-Historie" Bildschirm angezeigt.
Wenn es 7 oder mehr Fehler gibt, können Sie zwischen den Seiten wech-
seln, indem Sie auf [Nächste Seite] oder [Vorherige Seite] drücken. Bis
zu maximal 32 Fehler können gespeichert werden. Wenn es mehr als 32
Fehler gibt, wird der älteste gelöscht.
Drücken Sie auf [Zurück], um zum „Wartung"-Bildschirm zurückzukehren.
2.
Drücken Sie zum Löschen der Fehler-Historie auf [Alles Löschen] und
dann auf [Ja] auf dem Bestätigungsbildschirm.
1.
2.
Fehler-Historie
Seite 1/ 2
Fehler - Historie
Nr. Datum
Zeit
Adr.
code
1
2015/ 8/ 1
11:00
AM
002-01
141
2
2015/ 7/30
2:53
AM
002-02
143
3
2015/ 7/25
8:53
AM
002-02
143
Alle gespeicherten Fehlerdaten löschen?
4
2015/ 7/22
11:00
AM
002-01
141
5
2015/ 7/22
11:00
AM
002-01
141
6
2015/ 7/21
11:00
AM
002-01
141
Weiter
Alles
Zurück
Nein
Seite
löschen
6.4.2. Einstellungs-Status-Liste
1.
Drücken Sie auf [Einstellungs-Status-Liste] auf
dem „Wartung"-Bildschirm. Es wird der „Einstel-
lungs-Status-Liste" Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie auf [Nächste Seite] oder [Vorhe-
rige Seite], um zwischen den Bildschirmseiten
umzuschalten.
Drücken Sie auf [Zurück], um zum „Wartung"-
Bildschirm zurückzukehren.
6.4.3. Filterzeichen-Zurücksetzung
1.
Drücken Sie auf [Filterzeichen-Zurücksetzung]
im „Wartung"-Bildschirm. Es wird der „Filterzei-
chen-Zurücksetzung" Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie auf [OK], um das Filterzeichen
zurückzusetzen und zum „Wartung"-Bildschirm
zurückzukehren.
6.4.4. Version
1.
Drücken Sie auf [Version] im „Wartung"-
Bildschirm. Es wird der Bildschirm „Version"
angezeigt.
Drücken Sie auf [Zurück], um zum „Wartung"-
Bildschirm zurückzukehren.
6.4.5. Testlauf
Führen Sie einen Testlauf durch, nachdem Sie die Konfi guration abgeschlos-
sen haben.
1.
Drücken Sie auf [Testlauf] im „Wartung"-
Bildschirm. Es wird der „Testlauf"-Bildschirm
angezeigt.
Drücken Sie auf [OK], um zum „Wartung"-
Bildschirm zurückzukehren und lassen Sie den
Testlauf starten. Der Testlauf endet automa-
tisch in etwa 60 min.
Wenn Sie den Testlauf abbrechen möchten, bevor er abgeschlossen ist,
kehren Sie zum „Monitormodus-Bildschirm" zurück, und drücken Sie die
An/Aus-Taste.
6.4.6. Fernbedienungs-Adresseneinst.
• Die Adresse der Fernbedienung kann automatisch eingestellt werden. Adres-
sen werden automatisch eingestellt, wenn man dieses einheit zum ersten Mal
startet.
• Wenn ein Administrator die Fernbedienungsadresse des Innengeräts verwal-
ten möchte, ist es notwendig, die unten beschriebene „Manuelle Adressein-
stellung" durchzuführen.
[Einstellen der Fernbedienungsadresse an der Seite der Innengerät]
• Wenn die Adresse automatisch eingestellt wird, setzen Sie die Fernbedie-
nungsadresse des Innengeräts auf „0". Bitte ändern Sie diese Einstellung
nicht.
• Wie Sie die Fernbedienungsadressen für das Innengerät konfi gurieren,
fi nden Sie in dessen Installationsanleitung.
Ja
Einstellungs-Status-Liste
Seite 1/ 5
Ein-Timer
[Deaktivieren]
– Betriebsstartzeit
[0.5hr]
Aus-Timer
[Deaktivieren]
– Betriebsstoppzeit
[0.5hr]
Automat. Aus-Timer
[Deaktivieren]
– Betriebsstoppzeit
[30min.]
– Zeitbereich
[ – ]
Weiter
Zurück
Seite
Filterzeichen-Zurücksetzung
Das Filterzeichen wird zurückgesetzt. OK?
Abbrechen
OK
Version
E000V00P00L00
Zurück
Testlauf
Der Testlauf wird durchgeführt. OK?
Abbrechen
OK
• Überprüfen der Fernbedienungsadresse
1.
Drücken Sie auf [Fernbedienungs-Adres-
seneinst.] auf dem „Wartung"-Bildschirm. Es
wird der „Fernbedienungs-Adresseneinst."-
Bildschirm angezeigt.
Es wird die „Aktuelle Adresse" als [System-
Gerät] angezeigt. Der Wert für „Gerät" bezieht
sich auf die Fernbedienungsadresse.
Drücken Sie auf [Zurück], um zum „Wartung"-Bildschirm zurückzukehren.
Wenn die Adresse manuell eingestellt wurde,
wird diese Markierung angezeigt.
• Manuelle Adresseinstellung
Die Adresse der Fernbedienung kann manuell auf eine beliebige Nummer
eingestellt werden.
[Einstellen der Fernbedienungsadresse an der Seite der Innengerät]
• Es muss eine Fernbedienungsadresse für die Innengerät eingestellt werden.
• Stellen Sie die Fernbedienungsadressen für die Inneneinheiten, die über
dasselbe Fernbedienungskabel angeschlossen sind, in einem Bereich von
1 bis 9 und von A (10) bis F (15) ein, ohne dass es zu Doppelungen kommt.
(Verwenden Sie nicht „0" für die Konfi guration.)
• Wie Sie die Fernbedienungsadressen für die Inneneinheit konfi gurieren,
fi nden Sie in der Installationsanleitung der Einheit.
1.
Drücken Sie auf [Fernbedienungs-Adresseneinst.] auf dem „Wartung"-Bild-
schirm. Es wird der „Fernbedienungs-Adresseneinst."-Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie auf [Manuelle Adressierung]. Es wird der „Manuelle
Adressierung"-Bildschirm angezeigt.
2.
Drücken Sie auf [ ] oder [ ] um die Adressen dieses Geräts einzustellen.
Drücken Sie auf [OK], um den Bestätigungsbildschirm anzeigen zu lassen
und dann drücken Sie auf [Ja], um zum Fernbedienungs-Adresseneinst.-
Bildschirm zurückzukehren.
Wenn Sie die Konfi guration noch einmal ausführen möchten, drücken Sie
auf [Adresse zurücks.] in der „Fernbedienungs-Adresseneinst".
1.
2.
Fernbedienungs-Adresseneinst.
Manuelle Adressierung
System
Aktuelle Adresse
[001–01]
Manuelle Adressierung
001
Adresse zurücksetzen
Zurück
Abbrechen
Die Adresse für dieses Einheit kann von 1 bis 32 eingestellt werden. Stellen
Sie jedoch nicht die gleiche Nummer ein wie die für die Fernbedienungs-
adresse eines Innengeräts, das mit dem gleichen Fernbedienungskabel
angeschlossen ist.
6.4.7. Innenanlage-Adress-Bestätigung
Prüfen Sie die Adresse und die Position des Innengeräts.
1.
Drücken Sie auf [Innenanlage-Adr.-Best.] auf dem „Wartung"-Bildschirm.
Es wird der „Innenanlage-Adr.-Best."-Bildschirm angezeigt.
Wenn es mehrere Seiten gibt, können Sie zwischen ihnen umschalten,
indem Sie auf [Nächste Seite] oder [Vorherige Seite] drücken.
Drücken Sie auf [Überprüfen], um den Startbildschirm zur Überprüfung der
Adressen der Innengeräte anzeigen zu lassen.
2.
Drücken Sie auf [Ja], um sich den Bestätigungsbildschirm anzeigen zu lassen.
3.
Wählen Sie das Innengerät aus, das überprüft werden soll. Wenn es
mehrere Seiten gibt, können Sie zwischen ihnen umschalten, indem Sie
auf [Weiter Seite] oder [Vorheriges Seite] drücken. Das ausgewählte
Innengerät beginnt damit die Luft herauszublasen und es blinkt eine LED*
auf. (*Nur wenn das Innengerät die relevanten Funktionen hat)
Drücken Sie auf [Zurück] auf dem Bestätigungsbildschirm, um zur
vorherigen Bildschirmseite zurückzukehren.
1.
2.
Innenanlage-Adr.-Best.
Seite 1/ 2
Innenanlage-Adr.-Best.
Nr. System–Gerät
/
Ref.–Innen
1 002–01
/
01–01
2
002–02
/
01–02
3
002–03
/
01–03
Die Position des Innengeräts wird überprüft. OK?
4
002–04
/
01–04
5
002–05
/
01–05
6
002–06
/
01–06
Weiter
Zurück
Prüfen
Nein
Seite
4.
Drücken Sie auf [Zurück] auf dem
„Innenanlage-Adr.-Best."-Bildschirm, um zum
„Wartung"-Bildschirm zurückzukehren.
Fernbedienungs-Adresseneinst.
Aktuelle Adresse
[001–01]
Manuelle Adressierung
Adresse zurücksetzen
Zurück
Gerät
01
OK
3.
Innenanlage-Adr.-Best.
Seite 1/ 2
Nr.
System–Gerät
/
Ref.–Innen
1 002–01
/
01–01
2 002–02
/
01–02
3 002–03
/
01–03
Weiter
Ende
Ja
Seite
Innenanlage-Adr.-Best.
Seite 1/ 2
Nr. System–Gerät
/
Ref.–Innen
1 002–01
/
01–01
2
002–02
/
01–02
3
002–03
/
01–03
4
002–04
/
01–04
5
002–05
/
01–05
6
002–06
/
01–06
Weiter
Zurück
Prüfen
Seite
De-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uty-rnrgz5Uty-rnrxz5

Inhaltsverzeichnis