Seite 1
LUA 400 Bruksanvisning Manuel d’instructions Brugsanvisning Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Instrucciones de uso Käyttöohjeet Istruzioni per l’uso Instruction manual Manual de instruções Betriebsanweisung 0456 053 001 020311 Valid from serial no. 535- -xxx- -xxxx...
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Suède, certifie sous sa propre responsa- bilité que la source de courant de soudage LUA 400 portant le numéro de serié 535 répond aux normes de qualité EN 60974--1 conformément aux directives 73/23/EEC (1973--02--19) avec annexe 93/68/EEC.
ITALIANO Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Swezia, dichiara sotto la propria respon- sabilità che il generatore per saldatura LUA 400 numero di serie 535 è conforme alla norma EN 60974--1 ai sensi dei requisiti previsti dalla direttiva 73/23/CEE (19/02/1973) e successive integrazioni nella direttiva 93/68/CEE.
DEUTSCH DEUTSCH EINLEITUNG LUA 400 ist ein Schweißgleichrichter in Invertertechnik für das Stabelektroden- schweißen, WIG--Schweißen, Halbautomatenschweißen und Fugenhobeln. Hochmoderne Elektronik sorgt für schnelle Schweißsteuerung, niedrigen Energiever- brauch , hervorragende Schweißeigenschaften und Netzspannungskompensation. Vorteile der Invertertechnik sind geringes Gewicht und kleine Abmessungen. Lei- stungsschild und Anschlußdaten befinden sich an der Rückseite des Geräts.
Seite 7
DEUTSCH Anwendungsbereich LUA 400 ist eine ausgezeichnete Lösung, da der Anwender Zugang zu allen Schweißmethoden in ein und derselben Stromquelle erhält. Durch die Kombination der Grundeinheit, Stromquelle LUA 400, mit anderen ESAB-- Standardkomponenten erhält man eine komplette Anlage für das MIG/MAG--, Hand-- oder WIG--Schweißen.
Seite 8
DEUTSCH TECHNISCHE BESCHREIBUNG Der Inverter im LUA--Gerät arbeitet wie folgt: Der Drehstrom auf der Eingangsseite wird gleichgerichtet und danach mit Hilfe einer Frequenz, die sehr viel höher ist als die Netzspannung, erneut in Wechselstrom um- gewandelt. Nach der Umwandlung wird der Wechselstrom wieder gleichgerichtet, so daß...
DEUTSCH TECHNISCHE DATEN Einstellbereich 15 A/20 V - - 400 A/36 V WIG--Schweißen 15--400 A Handschweißen 20--400 A Halbautomatenschweißen 45--400 A Zulässige Belastung Handschweißen -- bei 35% ED 400 A/36 V -- bei 60% ED 315 A/32,6 V -- bei 100% ED 150 A/26 V WIG- -Schweißen -- bei 35% ED...
Die Kabeldurchführung und die Zugentlastungsklemme sind unten rechts vor der Rückseite des Schweißgleichrichters angebracht. Schutzerdung, siehe geltende Vor- schriften. Der Leiterquerschnitt der Schweiß-- und Rückleiterkabel für LUA 400 beträgt 50 mm Bedienelemente der LUA 400 an der Frontseite: 1. Hauptschalter 2.
Seite 11
DEUTSCH SCHWEISSBETRIEB 1. Die LUA--Stromquelle muß senkrecht aufgestellt werden. 2. Den Sicherungsautomaten an der Rückseite in Stellung I stellen. 3. Den Hauptschalter in Stellung I stellen, worauf die Signallampe aufleuchtet und der Ventilator startet. 4. Überprüfen, ob die Luft ungehindert durchströmen kann. 5.
Bearbeitung und stellt eine korrekte Lieferung sicher. ZUBEHÖR LUA 400 in Mehrfachspannungsausführung. LUA 400 ist für den Anschluß an 380--415 V Netzspannung vorgesehen. Durch Mon- tage eines Spannungsmoduls kann LUA 400 auch an folgende Spannungen ange- schlossen werden: 220/380/415/500 V -- 50 Hz und 220/380/440/550 V -- 60 Hz.
16 m, 367 144--886 Umschaltgerät Für festen Anschluß. 321 170--880 Für Kabelanschluß. 321 170--881 Für LUA 400 wird folgendes Zubehör angeboten: Best.- -Nr. Transportwagen für Stromquelle 365 187--880 LUA Semi--Wagen (Basic) für Stromquelle und Drahtvorschub 367 360--882 LUA Semi--Wagen (Wasser) für Stromquelle und Drahtvorschub...