Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - AUDIOLINE OSLO 102 Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Inbetriebnahme

2.1
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise
in Kapitel 1.
2.2
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
eine Basisstation mit Netzteil
zwei Mobilteile
eine Ladestation mit Netzteil
2.3
Basisstation anschließen
Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze ab-
gebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
nur das mitgelieferte Netzteil und das beigefügte Te-
lefonanschlusskabel. Das Netzteil der Basistation
muss immer an eine vorschriftsmäßig installierte
230 V Netzsteckdose angeschlossen sein.
2.4
Ladestation anschließen
Schließen Sie die Ladestation wie auf der
Skizze abgebildet an.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur
das mitgelieferte Netzteil.
2.5
Akkus einsetzen
Legen Sie zwei Akkus vom Typ AAA Ni−MH 1,2 V 550 mAh
in das geöffnete Batteriefach ein. Achten Sie auf die rich-
tige Polung (s. Abb.)! Schließen Sie das Batteriefach.
Wichtig: Verwenden Sie keine Akkus eines anderen Typs!
2.6
Akkus aufladen
Legen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 14 Stunden in die Basissta-
tion (Display nach oben). An der Basisstation leuchtet die Ladekontrollleuchte. Das Mobilteil er-
wärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit frem-
den Aufladegeräten. Bei nicht richtig geladenen Akkus kann es zu Fehlfunktionen des Telefons
kommen.
Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt:
Voll
2.7
Ton (MFV)− oder Impuls (IWV) − Wahlverfahren
Sie können Ihr Telefon sowohl an analogen Anschlüssen (Impuls−Wahl−Verfahren) als auch an
digitalen Anschlüssen (Ton−Wahl−Verfahren) anschließen. Das Gerät ist werkseitig auf das digi-
tale Ton−Wahlverfahren eingestellt. Sollte Ihr Telefon nicht an Ihrem Anschluss funktionieren, er-
fahren Sie in Kapitel 7.3 wie Sie Ihr Telefon auf das analoge Impuls−Wahl−Verfahren umstellen
können.
2.8
Betrieb an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon über eine Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie über die Taste R An-
rufe weiterleiten oder den automatischen Rückruf nutzen. An einer Nebenstellenanlage wird eine
Flash−Zeit von 100 ms benötigt. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktio-
niert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
2.9
Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers
Ihr AUDIOLINE−Telefon unterstützt die wichtigsten Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers (z.B. Ma-
keln, Anklopfen, Dreier−Konferenz). Stehen Ihnen die T−Net−Funktionen der Deutschen Telekom
zur Verfügung, stellen Sie die Flash−Zeit auf 300 ms (s. Kap. 7.3 und 12.3). Verwenden Sie die
Taste R, um dieT−Net−Dienste zu nutzen. Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie
sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
− Inbetriebnahme −
ein Telefonanschlusskabel
vier Akkus
eine Bedienungsanleitung
Halb
230 V
50 Hz
TAE−F
Netzsteckdose
Schwach
Leer
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis