Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen - Tractel Minifor TR125 SY Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minifor TR125 SY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
16. FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Funktionsstörungen
1 – Blockierung des Minifor™-
Kernmantelseils
2 – Keine Drehung des Motors
3 – Drehung des Motors in eine
einzige Richtung
Diagnose
– Beschädigung des Minifor™-
Kernmantelseils im Inneren des
Geräts.
– Hängenbleiben des Leertruman
einem anderen Trum oder an
einem Hindernis.
– Hängenbleiben der Last beim
Heben.
– Notaus betätigt.
– Endschalter im Gerät betätigt.
– Sicherung durchgebrannt.
– Stromversorgung unterbrochen,
Steckdose oder Anschlussstecker
schadhaft.
– Schalter oder Steuerbirne
schadhaft.
– der Motor ist zu heiß (intensiver
Einsatz, mangelnde Belüftung,
hohe Umgebungstemperatur)
und der Temperaturfühler hat
abgeschaltet.
– Phasen umgekehrt.
– Endschalterfeder schadhaft oder
blockiert.
– Schalter oder Steuerbirne
schadhaft.
– Schalterspule durchgebrannt
Abhilfe
– Die Betätigung sofort einstellen, ohne
weitere Versuche zu unternehmen.
– Die Last mit einem anderen
Hebezeug, das die
vorschriftsmäßigen Sicherheits-
garantien bietet, übernehmen und das
lastfreie Gerät entfernen. Versuchen,
das Minifor™-Kernmantel seil aus
dem Gerät zu entfernen. Sollte dies
nicht möglich sein, das Gerät mit dem
Minifor™-Kernmantelseil an einen
zugelassenen Tractel
-Reparateur
®
schicken.
– Wenn eine Störung am Minifor™-
Kernmantelseil auftritt, das Seil
ausmustern.
– Vor der Wiederaufnahme der
Bewegung unbedingt das Leertrum
befreien und das Minifor™-
Kernmantelseil prüfen.
– Vor der Wiederaufnahme der
Bewegung die Last entfernen und das
Minifor™-Kernmantelseil prüfen.
– Die Not-Aus-Taste entriegeln
(Drehung).
– Wenn der Stopp durch den
Kontakt der Endschalterfeder mit
dem Endschalter bewirkt wird,
in entgegengesetzter Richtung
betätigen.
– Wechsel der Sicherung
(2A-Sicherung
– Schutz des Bedienungselements)
durch einen Techniker.
– Reparatur durch eine befähigte
Person.
– das Gerät an einen zugelassenen
Tractel
-Reparateur schicken.
®
– Abkühlen lassen.
– Siehe Kap. 6.2.
– Das Gerät an einen zugelassenen
Tractel
-Reparateur schicken.
®
DE
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis