Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeitseinstellung; Speicher; Technische Daten - Bodet Style 5 S Hinweise Zur Einrichtung Und Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIII

- Helligkeitseinstellung

Die Helligkeitseinstellung kann im normalen Betriebsmodus der Style-Uhr durchgeführt werden, also
wenn sie sich weder im Konfigurationsmenü noch im Zeiteinstellungsmenü befindet. Standardmäßige
Helligkeitsstufe: 2.
+
3 Sekunden lang gedrückt halten
+
S
Ende des Menüs
IX

- Speicher

Die Uhren vom Modell Style verfügen über eine Speicherfunktion, mit der alle Einstellungen und
Anzeigeoptionen auch bei längerem Stromausfall gesichert werden können (ungefähr 20 Jahre
lang).
X

- Technische Daten

• Synchronisierung: RFC 2030 (SNTP V4) über Unicast, Multicast oder DHCP
• Synchronisierungsstatus: Wenn die Uhr synchronisiert wird, blinken beide Punkte.
Dauerleuchten beider Punkte und vollständiges Abschalten bei nicht erfolgter
Synchronisierung.
• Netzwerkverbindung: 10Base-T/100Base-TX
• Stromversorgung: PoE (Power over Ethernet)
• Genauigkeit: +/- 0,1 Sekunden mit automatischer Umstellung auf Sommer-/Winterzeit
• Betriebstemperatur: von -5 °C bis +55 °C
• Schutzindex: IP30, IK07(standard Style)
• Schutzindex: IP65, IK07 (Wasserdichte Style)
• Richtlinien: EMC 2014/30/EU, LVD 2014/35/EU, RED 2014/53/EU.
Style 5-Style 7
Style 5S - Style 7E - 7S
Style 7D
Style 10
Style 10S
Style 10D
Style 10SD
In häuslicher Umgebung können sie Funkstörungen hervorrufen, wobei der Benutzer geeignete
Abhilfemaßnahmen ergreifen muss. Sie sind für Wohnräume sowie kommerzielle und leicht
industrielle Bereiche vorgesehen. Sie entsprechen den geltenden europäischen Normen.
+
+
Stromversorgung
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
NTP Nebenuhr
Auswahl der Lichtintensität
LUM 1: geringe Intensität
LUM 4: hohe Intensität
Rot/Grün/Gelb
PoE
3 W
PoE
3,4 W
PoE
6,5W
PoE
4,8 W
PoE
6 W
PoE
8 W
PoE
9,7 W
DE
Blau/Weiß
1.5W
1.7W
2,2 W
1,9 W
2 W
2,6 W
3 W
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis