Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DIGITALUHR für Krankenhäuser
Style 5S Krankenhaus - NTP
Hinweise zur Einrichtung und Inbetriebnahme
BODET SA
BP30001
49340 Trémentines (Frankreich)
Tel. Kundendienst Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 99
Tel. Kundendienst Export: +33 (0)2 41 71 72 00
Fax Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 01
www.bodet-time.com
Fax Export: +33 (0)2 41 71 72 02
Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports,
vorbehaltlich des Transporteurs, nicht beschädigt wurde.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Style 5S

  • Seite 1 DIGITALUHR für Krankenhäuser Style 5S Krankenhaus - NTP Hinweise zur Einrichtung und Inbetriebnahme BODET SA BP30001 49340 Trémentines (Frankreich) Tel. Kundendienst Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 99 Tel. Kundendienst Export: +33 (0)2 41 71 72 00 Fax Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 01 www.bodet-time.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis - Erstüberprüfung 1.1 Auspacken der Uhr 1.2 Reinigung 1.3 Voraussetzungen - Mechanische Installation 2.1 Montage der Uhr 2.2 Montage des Bedienpults - Standardkonfiguration - Einfache Konfiguration 4.1 Einstellung von Uhrzeit/Datum/Jahr 4.2 Menü für manuelle Konfiguration - Erweiterte Konfiguration 5.1 Startseite 5.2 Netzwerkkonfiguration 5.3 Einstellung von Uhrzeit und Synchronisierung 5.4 Parametrierung...
  • Seite 3: I - Erstüberprüfung

    Lösungsmittel, die Ihre Uhr beschädigen können. 1.3 Voraussetzungen Installieren Sie zur Inbetriebnahme der Uhren die Software BODET Detect (siehe Seite 8). Diese steht auf der Website www.bodet-time.com zum kostenlosen Download bereit. Hinweis: Die Netzwerkbuchse, über die die BODET-Uhr angeschlossen ist, muss über einen PoE- Switch oder einen PoE-Injektor mit der PoE-Funktion ausgestattet sein (802.3af, Class 3: Multicast,...
  • Seite 4: Mechanische Installation

    - Mechanische Installation 2.1 Montage der Uhr (1) Stecken Sie das Ethernetkabel in die RJ45-Buchse und verkabeln das (optionale) Bedienelement über die Anschlussklemmen auf der Rückseite der Uhr. Braun Weiß Grün Gelb Verkabelung des Bedienelements Konfigurationstasten: S und + RJ45-Anschluss: Ethernet-Netzwerk (2) Stellen Sie die Helligkeit durch Drücken auf die kapazitiven Tasten „S“ und „+“ auf der Rückseite der Uhr ein (siehe oben).
  • Seite 5: Standardkonfiguration

    • Zeitzone: EUR • Synchronisierung: Multicast • Synchronisierungsadresse: 239.192.54.1 Diese vier Parameter sind auf der Elektronikplatine verzeichnet. • Name der Uhr: „BODET-@MAC“ • Zeitraum für die Unicast-Synchronisierung (Pool): 15 Minuten • SNMP deaktiviert • Trap-Typ: V2C • Schwelle zum Auslösen des Temperaturalarms: -5 °C bis +55 °C • Sendezeitraum für den Trap-Status: 24H...
  • Seite 6: Einfache Konfiguration

    - Einfache Konfiguration 4.1 Einstellung von Uhrzeit/Datum/Jahr Um zur Uhrzeit-, Datums- und Jahreseinstellung zu gelangen, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang auf „S“. 3 Sekunden lang gedrückt halten Einstellung der Stunden Einstellung der Minuten Einstellung des Jahres Einstellung des Monats Einstellung des Tages Ende des Menüs 4.2 Menü...
  • Seite 7: Erweiterte Konfiguration

    • Product: Modell + SF (einseitig) oder DF (doppelseitig) + SUP (überwacht). • Name: der durch den Benutzer an die Uhr vergebene Name (Standard: Bodet-@MAC). • Synchro: Status der Synchronisierung (Strat 2 zeigt an, dass sich die Uhr in 2. „Ebene“...
  • Seite 8: Netzwerkkonfiguration

    • MAC Address: die MAC-Adresse der Uhr. Diese Adresse ist für jedes Produkt einzigartig. Diese Nummer ist auf der Elektronikplatine auf der Rückseite der Uhr angegeben. • Name: der durch den Benutzer an die Uhr vergebene Name (Standard: Bodet-@MAC). • Markierbares Kästchen Enable DHCP: Die IP-Einstellungen des Geräts im Netzwerk werden automatisch vorgenommen.
  • Seite 9: Einstellung Von Uhrzeit Und Synchronisierung

    5.3 Einstellung von Uhrzeit und Synchronisierung Die Seite „Time Configuration“ ist in zwei Bereiche unterteilt. Im ersten können Sie die Zeitzone einstellen, im zweiten den Synchronisierungsmodus. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung der angezeigten Informationen: • Time zone: Über das Dropdown-Menü können Sie die Zeitzone auswählen (die Verwaltung von Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch in Abhängigkeit von der gewählten Zeitzone).
  • Seite 10 Multicast: In diesem Fall erfolgt die Zeitverteilung über den NTP-Server mit der ihm angegebenen Multicast-Adresse. Die Multicast-Adresse der Clients muss mit der vom Server gesendeten Adresse übereinstimmen. Standardmäßig senden und empfangen die Produkte von Bodet auf der Multicast-Adresse 239.192.54.1. Multicast-Adressen umfassen den Bereich von 224.0.0.0 bis 239.255.255.255.
  • Seite 11: Parametrierung

    5.4 Parametrierung Auf dieser Seite können Sie die Anzeige der Uhr im Netzwerk konfigurieren. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung der angezeigten Informationen: • Luminosity: Helligkeitseinstellung der Uhr mittels 4 Stufen von 1 (schwach) bis 4 (hoch). Standardmäßig ist die Helligkeit auf Stufe 2. • 12H/24H-Modus: Anzeige der Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Modus.
  • Seite 12: Einstellung Der Alarme

    5.5 Einstellung der Alarme Auf dieser Seite können Sie den Überwachungsmodus der Uhr aktivieren sowie die zu übertragenen Informationen und den Empfänger festlegen. Es ist möglich, den oder die Parameter für Alarme zu definieren und zu konfigurieren. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung der angezeigten Informationen: • Markierbares Kästchen Enable SNMP Trap: ermöglicht die Aktivierung (oder Deaktivierung) der automatischen Übermittlung von Fehlermeldungen an den oder die SNMP-Manager.
  • Seite 13 Information: Die eingehenden/weitergeleiteten Daten sind zweitrangig und erfordern nicht unbedingt das Eingreifen eines Wartungstechnikers, um die Störung zu beheben. Warning: Die eingehenden/weitergeleiteten Daten sind wichtig und erfordern das Eingreifen eines Wartungstechnikers, um die Störung zu beheben. Critic: Die eingehenden/weitergeleiteten Daten sind kritisch und erfordern das schnelle Eingreifen eines Wartungstechnikers, um die Störung zu beheben.
  • Seite 14: System Und Schutz

    5.6 System und Schutz Diese Seite ist in die vier folgenden Teile unterteilt: Erster Abschnitt: Überblick über die Programmversion (Software), die bisherige Betriebsdauer der Uhr und das Herstellungsdatum des Geräts (Jahr/Woche). Zweiter Abschnitt: Ein Warnhinweis macht Sie darauf aufmerksam, dass Sie zur Herstellung einer Verbindung zum Webserver das entsprechende Passwort benötigen (sobald Sie dieses festgelegt haben).
  • Seite 15: Speicher

    - Speicher Die Uhren vom Modell Style verfügen über eine Speicherfunktion, mit der alle Einstellungen und Anzeigeoptionen auch bei längerem Stromausfall gesichert werden können. - Technische Merkmale • Synchronisierung: RFC 2030 (SNTP V4) über Unicast, Multicast oder DHCP • Synchronisierungsstatus: Wenn die Uhr synchronisiert wird, blinken beide Punkte. Dauerleuchten beider Punkte und vollständiges Abschalten bei nicht erfolgter Synchronisierung.
  • Seite 16: Technikermenü

    VIII - Technikermenü Um in das Technikermenü zu gelangen, begeben Sie sich zunächst ins Konfigurationsmenü, indem Sie auf „S“ (gedrückt halten) und dann 3 Sekunden lang auf „+“ drücken. Nachdem Sie diese beiden Tasten losgelassen haben, drücken Sie erneut auf „S“ und dann auf „+“ (ungefähr 7 Sekunden gedrückt halten). 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü...
  • Seite 17: Was Ist Zu Tun, Wenn

    - Was ist zu tun, wenn ...? ... Überprüfen. Was ist zu tun, wenn ...? ... Überprüfen, ob (1) Überprüfen Sie, ob der von der Hauptuhr ausgesendete Signal- Keine Synchronisierung typ der gleiche ist wie der der Uhr. nach der Installation (2) Der NTP-Server befindet sich im gleichen Netzwerk wie das empfangende Gerät (IP-Adressen, Subnet Mask und Gateways).
  • Seite 18 Das Dokument betrifft die folgenden Produkte: 946.371 Style 5S OP NTP - rote LED 946.371K Style 5S OP NTP mit Bedienelement - rote LED 946.372 Style 5S OP NTP - grüne LED 946.372K Style 5S OP NTP mit Bedienelement - grüne LED...

Diese Anleitung auch für:

Ntp

Inhaltsverzeichnis