Herunterladen Diese Seite drucken

GF JRGUMAT 3400 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Werkeinstellung/Umstellung
JRGUMAT Thermomischer sind mit einem Ther-
mostat ausgerüstet und werden vom Werk auf eine
Standardtemperatur eingestellt. Die Standardtem-
peraturen sind im Katalog ersichtlich, sowie im Zen-
trum des Temperaturschildes D und auf der Ver-
packung. Eine Änderung der Standardtemperatur
darf nur innerhalb der Grenzen des zugeordneten
Mischwassereinstellbereiches erfolgen. Dabei wird
folgendermassen vorgegangen: Mit dem Sechs-
kantstiftschlüssel E wird das Temperaturschild D
im Zentrum durchstochen. Durch das Drehen der
Schraube F im Uhrzeigersinn wird die Mischwas-
sertemperatur erhöht und gegen den Uhrzeigersinn
herabgesetzt. Dabei muss der Volumenstrom im
grauhinterlegten Bereich „Sollwert-Toleranz ± 1K"
liegen (siehe Nomogramm Seite 6).
Wird der Mischer in ein Zirkulationsnetz eingebaut,
ist die Zirkulation bei „Nullentnahme" separat
einzuregulieren. Hierfür wird erst der Gesamt-
volumenstrom der Pumpe (100%) einreguliert.
Anschliessend die Volumenströme, welche auf
den Mischer führen und der Anteil zur Wärme-
verlustdeckung auf den Speicher, einstellen.
Eine gut einregulierte Zirkulation hält die ge-
wünschte Mischwassertemperatur konstant,
auch wenn kein Mischwasser bezogen wird.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jrgumat 3410