Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einschalten Des Staubsaugers; Aufladen Des Akku; Eingestellte Leistung - eta 512-Serie Bedienungsanleitung

Staubsaugerroboter 2 in 1 mit smart-app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 109

5. BETRIEB

Legen Sie Batterien in die Fernbedienung sowie virtuelle Wand, auf richtige Polarität achten.

5.1 EINSCHALTEN DES STAUBSAUGERS

1. Stellen Sie den Hauptschalter A6 in die Position "I".
2. Es ertönt ein akustisches Signal und die Lichtsignale der Tasten C1 und C2 blinken grün.
Wenn Sie den Staubsauger zusammen mit der Ladestation und der Funktion „geplante
Reinigung" verwenden wollen, lassen Sie den Hauptschalter immer in der Position "I"

5.2 AUFLADEN DES AKKU

1. Überprüfen Sie, ob die Ladestation richtig zum el. Netz angeschlossen ist. Die Leuchte
D1 leuchtet.
2. Bringen Sie den Staubsauger in die Nähe der Ladestation und betätigen Sie die Taste F9
auf der Fernbedienung. Wenn der Akku ausgeladen ist, legen Sie den Staubsauger auf
richtige Art und Weise in die Ladestation.
– Der Staubsauger kann durch direktes Anschließen des Adapters E an den
Stromanschlussstecker A7 aufgeladen werden. Nach dem Aufladen muss der
Ladeadapter vom Stecker des Staubsaugers A7 getrennt werden.
– Üblicher Ladevorgang beträgt ca. 6 Stunden. Der voll aufgeladene Akku gewährt
eine Betriebszeit von bis zu 120 Minuten.
– Nach dem Reinigen sucht der Staubsauger automatisch die Ladestation aus.
– Die Anzeige des Akku-Zustandes ist einfach auf der App „ETA SMART" anzuzeigen.
Dank dieser App kann man den Staubsauger zurück zur Ladestation schicken.

Eingestellte Leistung

MIN
MAX
* Bemerkung: Die angegebenen Betriebszeiten basieren auf den internen
Tests von ETA und gelten nur für einen neuen und voll aufgeladenen Akku.
Je nach Alter und Verschleiß des Akkus verringert sich die Betriebszeit.
Bemerkung
(Ein) stehen.
Anmerkungen
Betriebszeit *
Ca. 120 Minuten
Ca. 65 Minuten
DE - 117
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aron

Inhaltsverzeichnis