Bedienung
5.2
Zubehör: Höhenverstellbare Auflage
Bei der Verwendung des Gerätes im sogenannten „Stapelbetrieb" zum Abgreifen einzelner
übereinander liegenden Steinplatten, ist es empfehlenswert, das Zubehörteil „Höhenverstellbare
Auflage" einzusetzen!
So bleibt die Eintauchtiefe für Greifgüter mit gleichen Abmessungen immer gleich, siehe Abb.
Beim Abgreifen im Stapelbetrieb darf immer nur die oberste Steinplatte gegriffen werden.
Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereichs. Verletzungsgefahr der Hände!
Schutzhandschuhe verwenden.
•
Die Höhenverstellbare Auflage (A) wird an der
Montageplatte (B) befestigt, siehe Abb.
•
Die Höhenverstellbare Auflage (A) muss so über die
Stellschrauben (C) eingestellt werden, dass die beiden Hälften
dieselbe Höhe haben und die Greifbacken im mittleren bis
unteren Bereich der Steindicke greifen, siehe Abb.
6
Bedienung
6.1
Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik
•
Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden.
•
Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt.
•
Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt.
•
Sobald das Gerät komplett abgesetzt ist, entriegelt die Wechselautomatik und schließt beim
anschließenden Anheben.
•
Das Greifgut kann nun zum Bestimmungsort transportiert und abgesetzt werden.
•
Sobald das Greifgut abgesetzt ist, verriegelt die Wechselautomatik und das Gerät kann angehoben
werden.
•
Dieses Gerät ist somit ein EIN-MANN-GERÄT.
Ohne Hebezeug/Trägergerät darf das Gerät nur auf ebenem Grund abgestellt werden. Die
Greifarme müssen ausreichend geöffneten sein, um ein sicheres Stehen des Gerätes zu
gewährleisten.
Ansonsten besteht Kippgefahr!
53100364
14 / 20
DE