Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindesteinstecktiefe Der Sattelstütze; Mindesteinstecktiefe; Maximale Einstecktiefe - Turbo LEVO SL HT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Bei Arbeiten am Fahrrad kann es zu Kontakt mit elektrischen
Bauteilen kommen. Berühren Sie kein elektrisches Bauteil bei
eingeschaltetem System. Bringen Sie die Kontakte des Akkus und im
Inneren des Rahmens nicht mit Wasser in Berührung. Wenn jegliche
spannungsführenden Bauteile oder der Akku beschädigt werden, muss die
Fahrt sofort unterbrochen und das Fahrrad zu Ihrem autorisierten Specialized
Fachhändler gebracht werden.
ACHTUNG! Überprüfen Sie vor der ersten Fahrt und danach in regelmäßigen
Abständen, dass die Pedale gemäß Spezifikation angezogen sind. Pedale
können sich mit der Zeit lösen, abhängig von Art und Häufigkeit der
Verwendung. Dies gilt besonders, wenn sie nicht ordnungsgemäß montiert
wurden. Fahren mit losen Pedalen kann die Gewinde beschädigen und dazu
führen, dass sich das Pedal von der Kurbel löst, wodurch Sie die Kontrolle
über das Fahrrad verlieren können.
6 .1. ST EUE RS ATZ LAG E R
Der Steuersatz besteht aus einem mit dem Campagnolo-Standard kompatiblen
Lager oben (42 mm x 30,5 x 8 mm, 45 x 45°)
40 x 7 mm,
45 x 45°). Stellen Sie sicher, dass Ersatzlager mit den Spezifikationen von
Specialized für den Steuersatz kompatibel sind.
Für die Montage oder Demontage der beiden Lager werden keine Werkzeuge benötigt.
Schmieren Sie die Lagerflächen vor der Montage mit einem hochwertigen Lagerfett.
ACHTUNG! Kanten, Riefen und Grate können Carbon- oder Aluminiumober-
flächen von Komponenten beschädigen. Tiefe Kratzer am Vorbau oder in der
Gabel können die Struktur der Komponenten schwächen.
11
1 1/8-Zoll-
und einem 1,5-Zoll-Lager
unten (52 mm x
6 .2. S ATTELSTÜ TZE
MINDESTEINSTECKTIEFE DER
SATTELSTÜTZE:
Sowohl für den Rahmen als auch für die
Sattelstütze ist eine Mindesteinstecktiefe
zu beachten. Zusätzlich ist die maximale
Einstecktiefe des Rahmens zu beachten, um
Schäden am Rahmen und an der Sattelstütze zu
vermeiden.

MINDESTEINSTECKTIEFE:

Die Sattelstütze muss so tief in das Sitzrohr
eingeschoben sein, dass die „Min/Max"-
Markierung für die Mindesteinstecktiefe bzw.
die maximale Ausziehlänge auf der Stütze
nicht sichtbar ist. Der Rahmen erfordert eine
Einstecktiefe von mindestens
100

MAXIMALE EINSTECKTIEFE:

Das Sitzrohr ist auf eine bestimmte maximale
Einstecktiefe ausgelegt. Diese Auslegung
begrenzt die Einstecktiefe der Sattelstütze auf
190 mm.
Wenn sich der Sattel unter Einhaltung der minimalen und maximalen Einstecktiefe nicht
auf die gewünschte Höhe einstellen lässt, muss die Sattelstütze durch eine kürzere oder
längere ersetzt werden.
Nachdem Sie die Sattelhöhe eingestellt haben, ziehen Sie die Sattelstützen-
Klemmschraube mit dem vorgegebenen Drehmoment fest.
6.1
mm.
MAX.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis