Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher SNACK III Plus Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNACK III Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Bedienung
Frittieröl / flüssiges Stangenfett (Blockfett) ablassen und entsorgen
1. Tauschen Sie das Frittieröl / flüssiges Stangenfett (Blockfett) aus, sobald es
nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
2. Entsorgen Sie regelmäßig verbrauchtes Frittieröl oder Stangenfett (Blockfett)
umweltgerecht entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften.
3. Lassen Sie nach dem Abkühlen das Frittieröl oder Stangenfett (Blockfett) aus
dem Becken durch den Fettablasshahn in einen Sammelbehälter abfließen.
Stellen Sie sicher, dass dieser Sammelbehälter einen sicheren Stand hat.
4. Sollte Stangen- oder Blockfett in der Fritteuse ausgehärtet sein, darf es nur
bei der auf dem Temperaturregler gekennzeichneten Schmelzpunktposition
geschmolzen und dann über den Fettablasshahn in einen geeigneten
Sammelbehälter abgelassen werden. Stellen Sie sicher, dass der
Sammelbehälter einen sicheren Stand hat.
Überhitzungsschutz-Einrichtung
Sollten Sie die Fritteuse versehentlich eingeschaltet haben, ohne Frittieröl oder
Stangenfett (Blockfett) oder weniger als die erforderliche Mindestmenge in das
Becken eingefüllt zu haben, schaltet die Überhitzungsschutz-Einrichtung das Gerät
automatisch ab. Diese Funktion schützt das Gerät vor Überhitzung und möglichen
Schäden.
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Führen Sie folgende Schritte durch:
– lassen Sie das Gerät komplett abkühlen
– schrauben Sie die Plastikabdeckung über dem
RESET-Stift an der Rückseite des Schaltkastens
gegen den Uhrzeigersinn ab
– drücken Sie den Stift ein
– schrauben Sie die Plastikabdeckung im Uhrzeigersinn
wieder auf
– nehmen Sie das Gerät wie gewohnt in Betrieb.
A162823E
DE
17 / 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A162823e

Inhaltsverzeichnis