Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher SNACK III Plus Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNACK III Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Das Gerät arbeitet aus Sicherheitsgründen nur dann, wenn der
Schaltkasten korrekt am Gehäuse angebracht ist und dadurch über
einen Mikroschalter unter dem Schaltkasten die Betriebsbereitschaft
hergestellt wird.
5. Befestigen Sie nach der Reinigung den Schaltkasten mit dem Heizelement
wieder an der Befestigungsvorrichtung des Gerätes.
Der Fettablasshahn ist mit einer Sicherung ausgestattet,
die ein versehentliches Öffnen gewährleistet. Der Knebel
muss erst nach unten gedrückt werden, bevor er sich
drehen lässt (Abb. rechts).
6. Schließen Sie den Fettablasshahn, bevor Sie das Becken mit Frittieröl /
Stangenfett (Blockfett) befüllen.
DE
Hinweise zur Verwendung von Frittieröl oder Stangenfett (Blockfett)
1. Benutzen Sie zum Frittieren immer geeignetes Öl (z. B. Pflanzenöl,
Sonnenblumenöl, Erdnussöl, etc.) oder Stangen-/Blockfett.
Hinweis: Stangenfett (Blockfett) vorher in einem separaten Topf auslassen
(schmelzen) oder in der Fritteuse schmelzen!
2. Verwenden Sie ausschließlich Öle und Fette, die für die hohen Temperaturen
beim Frittieren geeignet sind.
3. Vermischen Sie niemals verschiedene Öl- oder Fettarten, da diese einen
unterschiedlichen Siedepunkt haben können.
Schmelzen von Stangenfett (Blockfett) in der Fritteuse
1. Nehmen Sie den Korb aus dem Becken heraus.
2. Legen Sei das Stangenfett (Blockfett) direkt auf die Abdeckung des
Heizelementes, so dass diese bedeckt ist.
Beachten Sie zum Einschalten des Gerätes die Hinweise im Abschnitt
„Inbetriebnahme".
14 / 22
Installation und Bedienung
A162823E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A162823e

Inhaltsverzeichnis