Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle - hanseatic AG820B3AT-P0CE40 Gebrauchsanleitung

Einbau-mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuchtabelle

Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen
Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei-
tigen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Sie können sich und spätere Be-
nutzer in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fachkräfte dürfen diese Reparaturen aus-
führen.
Problem
Gerät lässt sich nicht
starten, Display aus.
Tür lässt sich nicht
richtig schließen.
Garraumbeleuchtung
leuchtet nicht.
Drehteller dreht
sich nicht bzw. nicht
richtig.
Kratzende,
schleifende
Geräusche im
Garraum.
Platzende,
ploppende
Geräusche im
Garraum.
Sonstige Geräusche
oder Blitze im
Garraum.
Speise ist
ungleichmäßig
gegart.
Mögliche Ursache
Steckdose ohne Strom.
Netzstecker sitzt lose.
Fremdkörper an den
Türdichtflächen.
Tür verzogen oder Türverriegelung
defekt.
Leuchtmittel defekt.
Drehteller ist nicht richtig auf den
Antrieb aufgesetzt.
Boden des Garraums ist
verschmutzt.
Drehteller dreht nicht richtig.
Speisegefäß ist zu groß oder steht
verkehrt.
Speise wird mit zu hoher Leistung
gegart bzw. aufgetaut und platzt
auf.
Funkenschlag – Metall im Garraum!
Speise wurde nicht ausreichend
gewendet oder umgerührt.
Fehlersuchtabelle
Seite DE-35
Lösungen, Tipps
Durch Anschluss eines anderen
Geräts prüfen.
Festen Sitz des Netzsteckers
kontrollieren.
Die Türdichtflächen gründlich
reinigen.
Gerät nicht benutzen! Wenden
Sie sich an unseren Service
(siehe „Service" auf Seite DE-37).
Wenden Sie sich an unseren
Service (siehe „Service" auf
Seite DE-37).
Den Drehteller korrekt einsetzen.
Den Garraumboden gründlich
reinigen.
Den Drehteller korrekt einsetzen
Gefäß darf nicht über den Rand
des Drehtellers ragen.
Vorgang abbrechen und mit
geringerer Leistungsstufe erneut
starten.
Sofort Netzstecker ziehen
bzw. Sicherung ausschalten.
Metallteile entfernen.
Speise umrühren oder wenden
und noch eine kurze Zeit weiter
erwärmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

98429654

Inhaltsverzeichnis