Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus RUNMAXX 9.1 Bedienungs-/Montageanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTANT INCLINATION KEYS - Direktwahltasten für Steigung
Das Cockpit Ihres Laufbandes verfügt über 4 Direktwahltasten für Steigung.
Diese Direktwahltasten ermöglichen Ihnen die schnelle und unkomplizierte Auswahl bestimmter, festvorgegebener
Steigungen. Diese können vom Benutzer nicht geändert werden.
INSTANT SPEED KEYS - Direktwahltasten für Geschwindigkeit
Das Cockpit Ihres Laufbandes verfügt über 4 Direktwahltasten für Geschwindigkeit.
Diese Direktwahltasten ermöglichen Ihnen die schnelle und unkomplizierte Auswahl bestimmter, festvorgegebener
Geschwindigkeiten. Diese können vom Benutzer nicht geändert werden.
INCLINE p/q Tasten (Steigung)
Mit diesen Tasten können Sie die Steigung von Stufe 0 bis Stufe 15 in 1-Stufen-Schritten verstellen.
p
= Steigung wird erhöht
q
= Steigerung wird verringert
SPEED +/- Tasten (Geschwindigkeit)
Mit diesen Tasten können Sie die Geschwindigkeit in 0,1 km/h-Schritten verstellen.
+
= Geschwindigkeit wird erhöht
-
= Geschwindigkeit wird verringert
START-Taste
Start-Funktion:
Startet die Quickstartfunktion bzw. das gewählte Trainingsprogramm.
Pause-Funktion:
Durch einmaliges Drücken der START-Taste während des Trainings stoppt das Band. Das Cockpit schaltet für 5 Minuten
in den Pause-Modus. Wird innerhalb dieser 5 Minuten die START-Taste erneut gedrückt, so wird das Training an der
Stelle weitergeführt, an dem es unterbrochen wurde.
Nach 5 Minuten führt das Cockpit automatisch einen Reset durch und alle Werte werden auf Null zurückgesetzt.
Bei Nutzung der Pausefunktion wird durch erneutes Drücken der START-Taste das Training wieder aufgenommen.
STOP-Taste
Stoppt und beendet das aktuelle Training. Wenn Sie die STOP-Taste zweimal drücken, werden alle Werte auf Null
gesetzt.
ECO-Taste (E)
Wenn Sie diese Taste während des Trainings drücken erhöht sich die aktuell eingestellte Steigung um 3 Stufen.
Wird die Taste erneut gedrückt reduziert sich die Steigung wieder um 3 Stufen.
Weitere Funktionen
Handpuls-Sensoren
Dienen zur kurzzeitigen Pulskontrolle. Umfassen Sie hierzu mit beiden Händen die Handsensoren. Nach
kurzer Zeit wird der aktuelle Puls im Display angezeigt. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Pulsmessung über
Handsensoren" sowie „Warnhinweise zur Puls- und Herzfrequenzmessung" in dieser Anleitung.
Herzfrequenz-Receiver
Das Cockpit dieses Laufbandes ist bereits werkseitig mit einem Empfänger (Receiver) für die drahtlose
Herzfrequenzmessung ausgestattet. Hierzu wird ein, nicht im Lieferumfang enthaltener, Sende-Brustgurt
benötigt. Dieser brustgurt muss auf der Frequenz 5 KHz senden und uncodiert sein. MAXXUS empfiehlt hier
die Verwendung eines POLAR T34 Sende-Brustgurts. Die Verwendung von Bluetooth Brustgurten ist nicht
möglich. Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Herzfrequenzmessung über Brustgurt" sowie „Warnhinweise zur
Puls- und Herzfrequenzmessung" in dieser Anleitung.
Cockpit
®
15
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis