Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Messstrecke Mit Dem Sensor Typ 202631/44; Allgemeines; Anschlussbeispiel - JUMO tecLine TC 202631 Betriebsanleitung

Sensor für gesamtchlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Beispiel einer Messstrecke mit dem Sensor Typ 202631/44

5.5.1

Allgemeines

Die im Schaft des Sensors integrierte Elektronik liefert ein unkalibriertes 4 bis 20 mA-Signal. Das Signal
kann mit dem JUMO AQUIS 500 AS oder dem JUMO dTRANS AS 02 oder dem JUMO AQUIS touch S/
P weiterverarbeitet werden. Die Geräte stellen die notwendige Versorgungsspannung zur Verfügung
und erlauben die einfache Kalibrierung des Messsystems. Der Sensor kann aber auch an andere An-
zeiger-, Regler-, Schreiber- oder SPS-Systeme
Spannung versorgen und die Kalibrierung erlauben.
5.5.2

Anschlussbeispiel

HINWEIS!
Vor dem Anschluss des Sensors unbedingt die Betriebsanleitung des JUMO AQUIS 500 AS lesen!
-
(1)
Klemmenreihe 1
(2)
Klemmenreihe 2
(3)
Sensor für Brom, Typ 202631/44
Durchflussüberwachung
Signalisiert der Durchflusswächter (4) eine zu geringe Anströmung des Sensors (3), wird der Binärein-
gang des JUMO AQUIS 500 AS (5) geschaltet - das Gerät geht in den "Hold"-Zustand und alarmiert.
1
Galvanische Trennung erforderlich.
(1)
(2)
+
BN
BK
BU
(3)
5 Elektrischer Anschluss
1
angeschlossen werden, sofern diese den Sensor mit
(4)
(4)
Durchflusswächter, Typ 202811/20
(5)
JUMO AQUIS 500 AS, Typ 202568/... mit
geöffnetem Frontdeckel, siehe auch Typen-
blatt und Betriebsanleitung 202568
(5)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis