Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte Beim Nähen; Allgemeine Einfädelhinweise; Welche Nadel Und Welches Garn Eignet Sich Für Welchen Stoff - Pfaff element 1450OL Bedienungsanleitung

Overlock-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERSTE SCHRITTE BEIM NÄHEN
Allgemeine Einfädelhinweise
Hinter der Frontabdeckung befindet sich eine Farbcode-Übersicht,
die das Einfädeln erleichtert (s. Abb. rechts). Beginnen Sie beim
Einfädeln immer mit den Greifern und dann den Nadeln von links
nach rechts (gemäß der Abfolge unten).
1. Oberer Greifer – rot
2. Unterer Greifer – gelb
3. Linke Nadel – blau
4. Rechte Nadel – grün
Hinweis: Heben Sie den Nähfuß vor dem Einfädeln grundsätzlich
an.
Wichtig:
Wenn beim Nähen die Fäden reißen, fädeln Sie sie
durch alle Fadenführungen gemäß der Reihenfolge
unten wieder ein.
1. Fädeln Sie die Nadel(n) aus.
2. Ziehen Sie den Faden aus oberem und unterem
Greifer.
3. Fädeln Sie den oberen Greifer ein
4. Fädeln Sie den unteren Greifer ein
5. Fädeln Sie die Nadel(n) von links nach rechts ein.
Empfehlungen für Nadeln und Garne bei verschiedenen Stoffen entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.
Welche Nadel und welches Garn eignet sich für welchen Stoff?
Dünner Stoff
(Voile, Krepp, Georgette usw.)
Nadeln
Nadeln der Stärke 12/80, für
Overlockmaschinen geeignet (INSPIRA™
ELx705-Nadeln)
Garn
Für Overlockmaschinen geeignetes Garn
Mitteldicker Stoff
(Baumwolle, Chino, Wolle, Satin usw.)
Nadeln
Nadeln der Stärke 14/90, für
Overlockmaschinen geeignet (INSPIRA™
ELx705-Nadeln)
Dicker Stoffc
(Jeans, Jersey, Tweed usw.)
Nadeln
Nadeln der Stärke 14/90, für
Overlockmaschinen geeignet (INSPIRA™
ELx705-Nadeln)
Erste Schritte beim Nähen – 7
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis