4. Azimut einstellen
Die Oberkante des Tonabnehmergehäuses muss parallel zur Plattenoberfläche ausgerichtet sein, damit der
Abtastdiamant die Rille genau abtasten kann.
Der horizontale Abspielwinkel (Azimut) ist ab Werk präzise eingestellt. Falls sie die Einstellung ändern
möchten folgen Sie bitte der Anleitung.
Lösen Sie die Madenschraube unter Verwendung des 1,5 mm Inbusschlüssels.
Die Madenschraube nicht vollständig herausdrehen!
Das Tonarmrohr (7) sollte sich jetzt leicht um seine Längsachse drehen lassen. Mit Hilfe z.B. eines Geodreieckes
lässt sich nun die Oberkante des Tonabnehmergehäuses parallel zur Schallplatte einstellen. Dazu stellen Sie
das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den Plattenteller und richten die Oberkante des
Tonabnehmergehäuses an den Parallellinien aus.
Nach erfolgter Justage muss die Madenschraube wieder gefühlvoll eingeschraubt werden.
5. Tonabnehmer wechseln, Nadel tauschen
Sie können (alternativ zum montierten Tonabnehmer) jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren.
Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit dem Tonabnehmerkopf (8). Ziehen
Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des Plattenspielers voll
zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. eine
Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr
Fachhändler sicherlich behilflich sein.
Austausch des Nadeleinschubs
Bei Beschädigung oder Verschleiß des Abtastdiamanten muss der Nadeleinschub ersetzt werden. Ein defekter
Abtastdiamant zerstört die Rillen der Schallplatte.
Die Nadelschutzkappe des Tonabnehmers muss vor dem Austauschen des Nadeleinschubs abgenommen
werden. Ziehen Sie den Nadeleinschub des Tonabnehmers (8) nach vorne ab, und stecken Sie den Ersatz-
Nadeleinschub auf den Tonabnehmer (8).
Nadeleinschub: Ortofon Stylus OM10
6
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential I I I F l e x i - R a n g e · Revision 2017.09.12
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)