Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Des Gegengewichtes, Auflagekraft Einstellen; Antiskating Einstellen - Pro-Ject Audio Systems Essential III Flexi-Range Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montieren des Gegengewichtes, Auflagekraft einstellen

Drehen Sie das Gegengewicht (4) mit dem verstellbaren Skalenring (4a) nach vorne zeigend gegen den
Uhrzeigersinn auf die Aufnahme am hinteren Ende des Tonarmrohrs (7). Bringen Sie das Tonarmrohr dabei in
die Waage. Ist das Tonarmrohr korrekt ausbalanciert, setzen Sie es wieder auf die Tonarmstütze (6). Halten
Sie das Gegengewicht (4) ohne es zu verstellen fest, und drehen Sie den Skalenring (4a) soweit, bis die Null
auf den Bolzen (11) zeigt.
Stellen Sie durch Drehen des Gegengewichts (4) gegen den Uhrzeigersinn den Wert 15 für ein Auflagegewicht
von 1,7g ein.
Ein Teilstrich auf dem Skalenring (6a) entspricht 1mN (10mN = 1g Auflagegewicht).
Das mitgelieferte Gegengewicht (Gewicht Nr. 00) ist für Tonabnehmer von 3,5 - 5,5g Gewicht geeignet. Für
Tonabnehmer von 6 - 9g Gewicht ist ein weiteres Gegengewicht (Gewicht Nr. 01) als Zubehör erhältlich.
Das Einstellen der Auflagekraft muss mit demontiertem Antiskating-Gewicht und abgenommenem
bzw. hochgeklapptem Nadelschutz erfolgen.
Die empfohlene Auflagekraft für den montierten Tonabnehmer Ortofon OM10 beträgt 15mN.

3. Antiskating einstellen

Hängen Sie die Schlaufe des Antiskating-Gewichts (9) in die Rille 2 des Bolzens (11), und führen Sie den Faden
durch die Öse der Führungsstütze (10).
Der Wert für die Antiskating-Einstellung wird in Abhängigkeit zur eingestellten Auflagekraft gewählt.
Auflagekraft
10 – 14mN
15 – 19mN
20mN und größer
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential I I I F l e x i - R a n g e · Revision 2017.09.12
Rillen (1 – 3) des Bolzens (11)
1
2
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis