Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Essential Iii Bluetooth - Pro-Ject Audio Systems Essential III Flexi-Range Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler verfügt über zwei Ausgangsmöglichkeiten – LINE
OUT mit integriertem Phonovorverstärker zum Anschluss an die
Hochpegeleingänge (z.B. CD, TUNER, TAPE, AUX, DAT oder VIDEO)
und PHONO OUT für den Anschluss an einen Phono-Eingang (auch
als GRAM, DISC oder RIAA bezeichnet) eines Verstärkers. Seitlich an
dem Phonoverstärkermodul finden Sie einen Schiebeschalter zum
Umstellen. Stellen Sie im Betrieb PHONO OUT sicher, dass die
Anschlussparameter des Phono-Eingangs zum verwendeten Tonabnehmer passen.
Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm - Phono MM
Achten Sie auf den korrekten Anschluss des rechten und linken Kanals. Der rechte Kanal ist üblicherweise rot
gekennzeichnet, der linke Kanal schwarz oder weiß. Für diesbezügliche Informationen lesen Sie die Anleitung
des Verstärkers. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Verstärkers.
ESSENTIAL III SB
Bedienelemente und Anschlüsse
1
START TASTER, GESCHWINDIGKEITSUMSCHALTUNG
2
ANTRIEBSPULLEY
3
PHONO AUSGANG, ERDUNGSSCHRAUBE
_________________________________________________________________________________________
Ein- und Ausschalten
Durch Betätigen des START-Tasters (1) startet der Motor. Um den Plattenspieler abzuschalten und in den
STANDBY Modus zu versetzen, drücken und halten Sie den START-Taster für mindestens 3 Sekunden.
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit
Um von der Geschwindigkeit 33 auf 45 U/min zu wechseln, betätigen sie START erneut. Die angewählte
Geschwindigkeit wird per LED angezeigt. Ist die gewählte Abspielgeschwindigkeit erreicht, endet das Blinken
der LED-Anzeige.
10
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential I I I F l e x i - R a n g e · Revision 2017.09.12
MODELLSPEZIFISCHE INFORMATIONEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis