ESSENTIAL III Bluetooth
Bedienelemente und Anschlüsse
1
EIN/AUS SCHALTER
2
ZWEISTUFIGES ANTRIEBSPULLEY
3
PHONO/LINE AUSGANG, ERDUNGSSCHRAUBE
4
BLUETOOTH SCHALTER
_________________________________________________________________________________________
Ein- und Ausschalten
Drücken des Kippschalters (1) startet oder stoppt den Motor.
Geschwindigkeit umstellen
Für die Geschwindigkeit 33 U/min legen Sie den Antriebsriemen auf die obere, kleine Stufe des Pulleys (2).
Für die Geschwindigkeit 45 U/min legen Sie den Antriebsriemen auf die untere, große Stufe um.
Kabelgebundener Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler verfügt über zwei kabelgebundene
Ausgangsmöglichkeiten – LINE OUT mit integriertem
Phonovorverstärker
zum
Hochpegeleingänge (z.B. CD, TUNER, TAPE, AUX, DAT oder
VIDEO) und PHONO OUT für den Anschluss an einen
Phono-Eingang (auch als GRAM, DISC oder RIAA bezeichnet)
eines Verstärkers. Stellen Sie bei Verbindung über Phono Out
sicher, dass die Anschlussparameter des Phono-Eingangs zum verwendeten Tonabnehmer passen.
Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm - Phono MM
Achten Sie auf den korrekten Anschluss des rechten und linken Kanals. Der rechte Kanal ist üblicherweise rot
gekennzeichnet, der linke Kanal schwarz oder weiß. Für diesbezügliche Informationen lesen Sie die Anleitung
des Verstärkers. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Verstärkers.
Detaillierte Produktinformationen zu Pro-Ject Audio Systems Verbindungskabeln, Phono Vorverstärkern und
Stereo Verstärkern finden Sie auf der Webseite:
Bluetooth Verbindung
Der Plattenspieler ist mit einem integrierten Bluetooth
geeignete Bluetooth
-Empfänger überträgt, sobald er mit dem Stromnetz verbunden und das Bluetooth-Modul
©
8
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential I I I F l e x i - R a n g e · Revision 2017.09.12
Anschluss
an
die
www.project-audio.com
-Sender ausgestattet, der das Audiosignal automatisch an
©
MODELLSPEZIFISCHE INFORMATIONEN