Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise; Generelle Einstellungen; Plattenteller Und Antriebsriemen Montieren - Pro-Ject Audio Systems Essential III Flexi-Range Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems.
Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb
genommen werden.
Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen
Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen. Die mit * bezeichneten Teile liegen unmontiert als
Zubehör bei. Die erwähnten Abbildungen befinden sich teils im Bereich der entsprechenden Textpassagen und
teils gesammelt auf dieser Seite.
Der Plattenspieler wird ab Werk mit einem montierten und justierten Tonabnehmer geliefert. ** Alle nachfolgend
beschriebenen Montage- und Justagearbeiten für Tonabnehmer und Azimut gelten daher nur für die
Neumontage eines Tonabnehmers.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
!
Besonders wichtiger Hinweis

Sicherheitshinweise

Verbinden Sie das Steckernetzteil des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung, der auf dem Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen werden. Stellen Sie einen ungehinderten Zugang zur
Netzsteckdose sicher.
Greifen Sie das Steckernetzteil immer am Gehäuse. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das
Steckernetzteil und das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird. Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen)
oder brennende Gegenstände (z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder
nasser Umgebung ist nicht zulässig.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Nehmen Sie Anschlüsse und das Trennen von Anschlüssen nur bei vom Netz getrenntem Gerät vor!

Generelle Einstellungen

1. Plattenteller und Antriebsriemen montieren

Stellen Sie den Plattenspieler auf den vorgesehenen waagerechten Betriebsplatz. Überprüfen und korrigieren
Sie dies am besten mit Hilfe einer Wasserwaage. Entfernen Sie den Kartoneinsatz, der den Plattenteller für den
Transport schützt.
Legen Sie den Antriebsriemen (3) um den Plattenteller (1) und für die Geschwindigkeit 33 U/min um die obere,
kleine Riemenscheibe des Pulleys (2). Bedenken Sie, dass Handschweiß oder Fett die Funktion des Riemens (3)
beeinträchtigen können. Benutzen Sie bitte ein sauberes Tuch oder ein Blatt Küchenpapier.
Legen Sie die Plattentellerauflage auf die Spindel des Plattentellers (1). Entfernen Sie die Transportsicherung
(66) des Tonarmrohres (7).
Legen Sie den Antriebsriemen nie auf lackierte Teile wie den Plattenteller oder das Chassis, da aus
!
dem Gummi austretende Weichmacher die Oberfläche beschädigen können.
Verwahren Sie die Transportsicherung (66) des Tonarmes in einem beschrifteten, verschlossenen
Briefumschlag, und heben Sie diesen für einen späteren Transport oder Versand im Originalkarton
auf.
4
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential I I I F l e x i - R a n g e · Revision 2017.09.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis