Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo INGOLD EasyClean 100 Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EasyClean 100/150
© 06 / 2023 METTLER TOLEDO
Printed in the United States
7. Kontrollen vor Inbetriebsetzung:
• Sind Druckluft und Spülwasser korrekt angeschlossen?
• Sind alle Schlauchverbindungen sorgfältig (nicht geknickt!) verlegt?
8. Erstinbetriebsetzung EasyClean 100
• EasyClean an Stromversorgung anschliessen.
• Haupthahn (wenn vorhanden) für Druckluft und/oder Wasser öffnen.
9. Steuerung über Transmitter
• Überprüfen, ob die Ventile durch das Signal des Transmitters aktiviert werden.
––> Druckluftaustritt am Sprühkopf.
• Sprühkopf unter Wasser tauchen und die Luftmenge auf die gewünschte Flussrate
einstellen. Der Luftdurchfluss kann mit einem Reduzierventil reguliert werden.
EasyClean 150
1. Schläuche am EasyClean gemäss Abschnitt 3.3 «Intergration in ein Messsystem»
anschliessen.
2. Für das Richige Anschliessen an der Wechselarmatur konsultieren Sie die entsprechende
Anleitung. Beachten Sie, dass am EasyClean 150 keine Positionsmelder angeschlossen
werden können. Zur Funktionsüberwachung können jedoch pneumatische Rückmelder
verwendet werden, welche die jeweilige Position des Sensors anzeigen.
3. Kontrolle vor Inbetriebsetzung:
• Sind Druckluft und Spülwasser korrekt angeschlossen?
• Sind alle Schlauchverbindungen sorgfältig (nicht geknickt!) verlegt?
4. Erstinbetriebsetzung EasyClean 150
• EasyClean an Stromversorgung anschliessen.
• Haupthahn (wenn vorhanden) für Druckluft und Wasser öffnen.
• Armatur durch Betätigung des «In/Out»-Tasters ein- resp. ausfahren.
• In ausgefahrener Position (Wartung) darf die LED nicht leuchten und der Transmitter
muss im «HOLD»-Modus sein.
• Drucktaster «Water» drücken
• Drucktaster «Water» loslassen
• Drucktaster «In/Out» betätigen
5. Steuerung über Transmitter
• Waschkontakt des Transmitters aktivieren (siehe Anleitung Transmitter).
• Überprüfen ob die Ventile durch das Signal des Transmitters aktiviert werden.
––> Armaturbewegung und Öffnen des Wasserventils müssen gleichzeitig erfolgen.
• Der Zeitintervall des Waschkontaktes ist am Transmitter einzustellen (siehe Anleitung
Transmitter).
• Nach Ablauf des Zeitintervalles schliesst das Wasserventil und die Armatur fährt
wieder in die Messposition zurück.
––> Wasserventil öffnet.
––> Wasserzufluss stoppt.
––> Armatur wechselt die Position.
59
EasyClean 100/150
52 500 178 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ingold easyclean 150

Inhaltsverzeichnis