Servicetool zur schnellen überprüfung von messsystemen (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser CKI50 Messkopf
Seite 1
Products Solutions Services EA01297C/07/DE/01.20 71476252 2020-05-31 Einbauanleitung Kit CKI50 Messkopf Für Ausführungen mit 2, 5 oder 10 mm...
‣ Maßnahme/Hinweis Verwendete Symbole Symbol Bedeutung Zusatzinformationen, Tipp erlaubt oder empfohlen verboten oder nicht empfohlen Verweis auf Dokumentation zum Gerät Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Ergebnis eines Handlungsschritts Identifizierung Lieferumfang Kit CKI50 Messkopf in der bestellten Ausführung Endress+Hauser...
Zusätzliche Dokumentation Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen, erhältlich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App Gerät aus dem Prozess entfernen Möglichkeit 1: Kabel am Messumformer abklemmen. Gerät samt Kabel aus dem Prozess entfernen.
Seite 4
EA01297C A0041847 Die Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel 3 mm (0,12 in) gleichmäßig lösen. A0044095 Das Demontagewerkzeug für den Deckel am Gerät platzieren. Endress+Hauser...
Seite 5
Es gibt die Möglichkeit, den Messkopf für Wartungstätigkeiten im Prozess zu belassen. Die Möglichkeit 3 nur durchführen, wenn der Prozess nicht gestoppt werden kann. Die opti- schen Komponenten können verschmutzt werden. Möglichkeit 3: Benötigtes Werkzeug: Schraubenschlüssel, Schlüsselweite 8 Handlungsschritte von Möglichkeit 2 durchführen → 3. Endress+Hauser...
Vor Beginn der Arbeiten hinreichend spülen, da das Gerät Mediumsreste enthalten kann. VORSICHT Mediumsreste und hohe Temperaturen Verletzungsgefahr! ‣ Beim Arbeiten mit mediumsberührenden Teilen vor Mediumsresten und hohen Tempera- turen schützen. ‣ Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. HINWEIS Verschmutzungen an den optischen Komponenten ‣ Wartungsarbeiten an einem sauberen Arbeitsplatz durchführen. Endress+Hauser...
Seite 7
Zur eigenen Sicherheit nur Originalzubehör verwenden. Mit Originalteilen sind Funktion, Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch nach Instandsetzung gewährleistet. Wartungsposition Prozessspektrometer A0041710 1 Prozessspektrometer in Wartungsposition bringen Messkopf Halterung Aussparung der Halterung Die zusammengebaute Halterung mit der Aussparung nach oben platzieren. Endress+Hauser...
Den Messkopf vom Gerät trennen: Die 6 Sechskantschrauben mit einem Schraubenschlüssel (Schlüsselweite 8) lockern → 3, 9. Den Messkopf vom oberen Teil des Gerätes lösen. Den Messkopf nach unten ziehen. Die 2 optischen Hülsen mit den mitgelieferten gelben Schutzkappen versehen. Endress+Hauser...
Darauf achten, dass die kurze Hülse auf der Seite des Messspalts liegt. Darauf achten, dass das Kabel des Temperatursensors nicht eingeklemmt wird. Den Messkopf auf das Gerät stecken. Die 6 Sechskantschrauben (Schlüsselweite 8 mm (0,3 in)) mit einem Drehmoment von 6 Nm (4,4 lbf ft) diagonal anziehen. Endress+Hauser...
Darauf achten, dass der O-Ring nicht eingeklemmt wird. Den O-Ring in der vorgesehenen Nut platzieren. Deckel verschließen Benötigtes Werkzeug: • Innensechskantschlüssel 3 mm (0,12 in) • O-Ring-Picker aus Plastik Die Passschrauben kurz in die falsche Richtung drehen. Die Passschrauben rasten in das Gewinde ein. Endress+Hauser...
Seite 12
EA01297C Die Schrauben gleichmäßig über Kreuz mit einem Innensechskantschlüssel 3 mm (0,12 in) und einem Drehmoment von 1,5 Nm (1,1 lbf ft) anziehen. Die Schraubenabdeckungen wieder anbringen. *71476252* 71476252 www.addresses.endress.com...