Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Cp 5614 (Slave-Funktionen, Transfer-Software); Zusammenspiel Zwischen Master- Und Slave-Funktionalität - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8
Eigenschaften des CP 5614 (Slave-Funktionen, Transfer-
Software)
Zusammenspiel zwischen Master- und Slave-Funktionalität
Der DP-Master und der Slave auf dem CP 5614 können sowohl parallel als auch
einzeln betrieben werden.
Betriebsart „einfacher Slave"
In dieser Betriebsart werden dem CP beim Aufruf der Funktion DPS_open (... sla-
ve_mode=DPS_SM_SIMPLE ...) alle Daten übergeben, die nötig sind, um das Sla-
ve-Modul in den Datenaustausch zu bringen. Das hat den Vorteil, dass das An-
wenderprogramm einfach Ausgänge lesen und Eingänge schreiben kann, ohne
sich um den Zustand des Slave-Moduls zu kümmern, bzw. ohne die Parameter-
und Konfigurationsdaten zu überprüfen.
Betriebsart „dynamischer Slave"
In dieser Betriebsart kann der Slave sich dynamisch auf die Projektierung seines
Masters einstellen. Beim DPS_open() wird nicht „DPS_SM_SIMPLE" gewählt. Dem
Anwender wird mitgeteilt, wenn Parameter- und Konfigurationsdaten empfangen
werden. Er prüft dann, ob er die Einstellungen akzeptiert. Das ermöglicht eine grö-
ßere Flexibilität, vor allem, wenn der Slave modular aufgebaut ist. In diesem Fall
kann die Sicht des Masters mit der tatsächlichen Konfiguration des Slave vergli-
chen werden.
Transfer-Software
Im Lieferumfang ist eine Beispiel-Software enthalten, mit der Daten zwischen ver-
schiedenen Slaves des Master-Teils und dem Slave-Modul rangiert werden kön-
nen. Das ist vor allem vorteilhaft für Anwendungsfälle, in denen mit dem Master-
Teil ein unterlagerter Bus gesteuert wird, und der PC über das Slave-Modul z. B.
mit einem Leitrechner, verbunden ist.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
Übersicht DP-Base-Schnittstelle
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis