Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Zustände Des Dp-Masters - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Die Zustände des DP-Masters
Überblick
Bei der Kommunikation mit den DP-Slaves kann der DP-Master folgende vier Zu-
stände einnehmen:
• OFFLINE
• STOP
• CLEAR (bzw. AUTOCLEAR)
• OPERATE
Zustände
Jeder dieser Zustände ist durch definierte Aktionen zwischen DP-Master und den
DP-Slaves gekennzeichnet.
Master-
Zustand
OFFLINE
STOP
CLEAR (bzw.
AUTO-
CLEAR)
OPERATE
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
Es findet keinerlei Kommunikation zwischen DP-Master und den
DP-Slaves statt. Dies ist der Startzustand des DP-Masters.
Auch in diesem Zustand findet keinerlei Kommunikation zwi-
schen DP-Master und den DP-Slaves statt. Im Gegensatz zum
Zustand OFFLINE kann eine DP-Diagnosestation (DP-Master
Klasse 2) Diagnoseinformationen des DP-Masters auslesen.
In diesem Zustand erfolgt die Parametrierung und Konfigurierung
aller DP-Slaves, die in der Datenbasis eingetragen und aktiviert
sind. Anschließend beginnt der zyklische Datenaustausch zwi-
schen DP-Master und DP-Slaves. Dabei wird im Zustand CLEAR
an alle Slaves mit Prozessausgabe der Wert 0 oder Leertele-
gramme gesendet, d. h. die Prozessausgabe ist deaktiviert. Die
Eingabedaten der Slaves sind bekannt und können ausgelesen
werden.
Im Zustand OPERATE findet der zyklische Produktivdaten-
transfer zu den DP-Slaves statt. Dies ist die Produktivphase. In
diesem Zustand werden reihum die DP-Slaves vom DP-Master
angesprochen. Im Aufruftelegramm werden die aktuellen Ausga-
bedaten, im zugehörigen Antworttelegramm werden die aktuel-
len Eingabedaten transferiert.
Übersicht PROFIBUS DP
Bedeutung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis