Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dp_Watchdog - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes

4.1.26 DP_watchdog

Zweck
Diese Funktion startet oder stoppt auf dem CP 5613/CP 5614 einen Watchdog,
welcher die Aktivität des DP-Master-Anwenderprogramms überwacht. Greift das
DP-Master-Anwenderprogramm - nach Aufruf der Funktion - infolge eines Fehlver-
haltens (z. B. Endlosschleife) nicht mehr auf das Watchdog-Element im Dualport
RAM zu, wird dies vom CP 5613/CP 5614 nach Ablauf der Timeout-Zeit erkannt.
Als Reaktion wechselt der CP daraufhin vom DP-Zustand OPERATE in den DP-
Zustand CLEAR. Dadurch werden die Slaves in einen definierten Zustand ge-
bracht.
Hinweise zu CLEAR siehe Kapitel 2.6 „Die Zustände des DP-Masters"
Hinweis 1
!
Die Aktivitätskontrolle kann verwendet werden, um gefährliche Anlagenzustände
zu verhindern, die durch den Ausfall des DP-Master-Anwenderprogramms entste-
hen können.
Ohne Aktivitätskontrolle würde der DP-Master im DP-Zustand OPERATE weiterhin
die letzten Ausgabedaten an die DP-Slaves senden, obwohl das DP-Master-
Anwenderprogramm nicht mehr korrekt arbeitet. Ist ein solches Anlageverhalten
nicht erwünscht, muss die Funktion DP_watchdog mit einer geeigneten der An-
wendung angepassten Überwachungszeit aufgerufen werden.
Hinweis 2
Die Aktivitätskontrolle eines DP-Master-Anwenderprogramms ist nach DP_open
oder nach DP_close ausgeschaltet. Wird im Parameter „timeout" der Wert 0 über-
geben, so wird eine gestartete Aktivitätskontrolle wieder beendet.
Hinweis 3
Der Vorgabewert 1 für die Überwachungszeit (10 ms) wird intern stets auf 2
(20 ms) aufgerundet. Die kleinste einstellbare Überwachungszeit beträgt somit
20 ms.
Die Genauigkeit der Überwachungszeit beträgt ca. 10 ms.
132
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis