Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formate Der Slave-Daten; Reihenfolge Der Slave-Daten; Format Von Datenwörtern - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
4.5

Formate der Slave-Daten

Reihenfolge der Slave-Daten

Die Reihenfolge der Daten entspricht den konfigurierten Ein-/Ausgabe-Ports der
DP-Slaves.
Beispielsweise werden die Eingabe-Ports einer ET 200B-16DI-Station wie folgt ab-
gelegt: Port 0 im ersten Byte, Port 1 im 2. Byte, usw.
Format von Datenwörtern
Bei der Ablage von Werten im Wortformat (2-Byte-Zahlen) ist die nachstehende
Reihenfolge vorgeschrieben:
Zuerst wird das High-Byte (niederwertige Adresse), danach das Low-Byte (höher-
wertige Adresse) des Wortes eingetragen (d. h. Motorola-Format).
Hinweis 1
Diese Reihenfolge entspricht nicht dem Format der Prozessoren der
80x86/Pentium-Familie!
Hinweis 2
Beachten Sie bitte eventuelle Zusatzinformationen der Hersteller zu den Slaves,
die Ihr Anwenderprogramm unterstützen soll.
214
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis