Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Gerätebezogenen Diagnose (Standard-Dp-Slave); Bedeutung - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
4.6.3
Format der gerätebezogenen Diagnose (Standard-DP-Slave)

Bedeutung

Bei Standart-DP-Slaves (ohne DPC1-Erweiterungen) werden in diesem Block all-
gemeine Diagnoseinformationen wie Beispiel Übertemperatur, Unterspannung
oder Überspannung hinterlegt. Die Kodierung wird gerätespezifisch durch die Sla-
ve-Hersteller festgelegt. Zur weiteren Auswertung muss die Ident_Number des
Slave herangezogen werden.
Struktur
Byte
Byte 1
Byte 2
bis 63
Byte 1 (Header-Byte)
Die beiden höchstwertigen Bits im ersten Byte haben den Wert 00. Damit wird der
Block „Gerätebezogene Diagnose" als ganzes identifiziert.
Die restlichen sechs Bits im ersten Byte geben die Länge des Datenblocks inklusi-
ve dem ersten Byte an.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
Bedeutung
Header-Byte
Diagnostic_User_Data
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis