Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Anwenderspezifische Trace-Ausgaben - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
Beispiel für anwenderspezifische Trace-Ausgaben
Am Programmbeginn wird geprüft, ob der DP-Trace aktiviert ist. Es sei buf ein lo-
kaler Puffer, der die Eingabedaten (4 Byte) des Slaves Nr. 5 enthält. Falls der DP-
Trace aktiviert ist und Byte 0 ungleich 0 ist, soll in der Produktivphase zu Test-
zwecken ein DP-Trace-Eintrag erfolgen.
DPR_WORD IsTrcActive = 0;
/* Am Programmanfang pruefen, ob Trace aktiv ist */
if(DP_write_trc("Program Start",
{
/* Parameterfehler!! */
}
/* Eingabedaten des Slaves Nr. 5 in buf einlesen */
/*
/* Trace-Ausgabe, falls DP_Trace aktiviert ist */
if (IsTrcActive)
{
if(buf[0] != 0)
{
DP_write_trc("Slave 5: Input Bytes 0-3",
}
}
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
DP_USR_TRC_DEPTH_MAX,
&IsTrcActive,
NULL,
0) != DP_OK)
...
/* Produktivphase */
(siehe Kap. 4.3.1)
DP_USR_TRC_DEPTH_MAX,
NULL,
buf,
4);
....
*/
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis