Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Sequenzen Beim Master-Betrieb Mit Hardware-Events; Initialisierung Der Semaphore - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht DP-Base-Schnittstelle
3.7.4

Typische Sequenzen beim Master-Betrieb mit Hardware-Events

Einordnung
Nach dem Initialisieren des CP, wie oben beschrieben, kann das Anwenderpro-
gramm Hardware-Events aktivieren und auf deren Eintreffen mit Semaphore war-
ten.
Nach neuen Daten oder nach Diagnose kann Pollen dadurch entfallen und eine
Synchronisierung mit dem Zyklusanfang oder dem Zyklusende kann realisiert wer-
den. Diese beiden Events werden nur im Äquidistanzmodus unterstützt. Die Para-
metrierung der Äquidistanzparameter ist nur mit STEP7/NCM möglich.
Diese Betriebsart kann das in Kapitel 3.7.2 beschriebene Polling ersetzen oder er-
gänzen.
Nachfolgend wird die Initialisierung dieser Betriebsweise, die Elemente des Dauer-
betriebs und das Abmelden erläutert.

Initialisierung der Semaphore

Vor der ersten Benutzung von Hardware-Events müssen Semaphore wie folgt an-
gelegt werden:
Schritt
1
54
Aktion
Semaphor für Hard-
ware-Events abholen
(Funktion
DP_init_sema_object)
Bedeutung
Die DP-Base-DLL bietet hierzu Semapho-
re für Änderung der Eingabedaten, Emp-
fang von Diagnose, Zyklusanfang, Zyklu-
sende und Fast Logic an. Der Selektor für
Datenänderung ist z. B.
DP_OBJECT_TYPE_INPUT_CHANGE.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis