Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Kanalbezogenen Diagnose; Folge Von Einträgen Zu Je Drei Byte; Header-Byte (Kennungsnummer) Mit Identifikation - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
4.6.6

Format der kanalbezogenen Diagnose

Bedeutung
Für die einzelnen Kanäle eines Slave wird hier die Datenorganisation des Kanals
sowie Meldungen, wie z. B. „Unterspannung" oder „Kurzschluss", geliefert.
Hinweis
Beachten Sie das Beispiel weiter unten.
Folge von Einträgen zu je drei Byte
Die kanalbezogene Diagnose besteht aus einer Folge von Einträgen, die alle das-
selbe Format haben und je drei Byte lang sind (Header-Byte, Kanalnummer, Art
der Diagnose).

Header-Byte (Kennungsnummer) mit Identifikation

Die beiden höchstwertigen Bits im ersten Byte jedes Eintrags haben den Wert 10.
Die restlichen sechs Bits im ersten Byte geben eine Kennungsnummer an. Für die-
se Kennungsnummer ist typischerweise in der kennungsspezifischen Diagnose
das entsprechende Bit gesetzt.
228
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis