Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Sequenzen Beim Pollenden Dpc1-Master-Betrieb; Pollendes Schreiben An Einen Slave Mittels Dpc1; Pollendes Lesen Von Einem Slave Mittels Dpc1 - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht DP-Base-Schnittstelle
3.7.3

Typische Sequenzen beim pollenden DPC1-Master-Betrieb

Einordnung
Nach dem Initialisieren des CP wie oben beschrieben kann das Anwenderpro-
gramm parallel zum zyklischen Betrieb DPC1-Funktionen benutzen, um Daten mit
Slaves auszutauschen und Alarme zu beantworten.
Hier wird beschrieben, wie diese Dienste pollend benutzt werden können, d. h.
durch dauerndes Abfragen ohne Wartemechanismen.
Einzelne Paare aus Auftrag und Quittung können parallel zueinander verwendet
werden.

Pollendes Schreiben an einen Slave mittels DPC1

Schritt
1
2

Pollendes Lesen von einem Slave mittels DPC1

Schritt
1
2
52
Aktion
Schreibauftrag abgeben
(DP_ds_write)
Quittung abpollen
(DP_get_result), bis der
Auftrag beendet ist
Aktion
Leseauftrag abgeben
(DP_ds_read)
Quittung mit Daten ab-
pollen (DP_get_result), bis
der Auftrag beendet ist
Bedeutung
Nach dem Ende der Funktion ist der
Auftrag in Bearbeitung.
Die Quittung kann anhand der
Order_id im Request-Block
wiedererkannt werden.
Bedeutung
Nach dem Ende der Funktion ist der
Auftrag in Bearbeitung.
Die Quittung kann anhand der
Order_id im Request-Block
wiedererkannt werden.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis