Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlauf Und Betriebsphase Einer Dp-Anlage - Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Anlauf und Betriebsphase einer DP-Anlage

Aufgaben des DP-Masters beim Anlauf und im Betrieb
Der DP-Master übernimmt folgende Aufgaben:
• Initialisierung des DP-Systems
• Parametrierung/Konfigurierung der DP-Slave
• zyklischer Datentransfer zu den DP-Slaves
• Überwachen der DP-Slaves
• Bereitstellen von Diagnoseinformationen
Initialisierung
Der DP-Master kann nur dann Produktivverkehr mit den DP-Slaves durchführen,
wenn er diese zuvor parametriert und konfiguriert hat. Die Parametrie-
rung/Konfigurierung erfolgt:
• in der Anlaufphase des DP-Masters.
• nach einem zeitweiligen Ausfall eines DP-Slave während der Produktivphase.
Parametrierung
Das Parametriertelegramm stellt dem DP-Slave globale Betriebsparameter
(z. B. ID) zur Verfügung.
Konfiguration
Das Konfiguriertelegramm wird nach erfolgreicher Parametrierung des DP-Slave
gesendet. Es enthält die aktuelle Konfiguration des DP-Slave. Die Konfiguration
enthält die Zahl und die Art der Ein-/Ausgabe-Ports. Der DP-Slave vergleicht das
empfangene Konfigurationstelegramm mit den eigenen Werten, die er in der An-
laufphase ermittelt hat. Stimmen die Werte überein, bestätigt der DP-Slave die
Konfigurierung und wechselt in die Produktivphase über.
Betriebszustände
In der Produktivphase wertet der DP-Master die empfangenen Quittungstelegram-
me der DP-Slaves aus. Aus ihnen kann der DP-Master den aktuellen Betriebszu-
stand der DP-Slaves ermitteln.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
Übersicht PROFIBUS DP
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis