Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung Des Hardwareeingangs - Siemens SIMATIC S7 Serie Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technologieanweisungen
10.1 Zählen (schnelle Zähler)
10.1.3.7

Anschlussbelegung des Hardwareeingangs

Wählen Sie für jeden HSC-Eingang, den Sie aktivieren, den gewünschten Eingang aus, entweder
an der CPU oder auf dem optionalen Signalboard (Kommunikations- und Signalmodule
unterstützen keine HSC-Eingänge). Wenn Sie einen Eingang auswählen, zeigt STEP 7 den
maximalen Frequenzwert neben der Auswahl an. Die Einstellungen des digitalen
Eingangsfilters müssen möglicherweise angepasst werden, damit alle Signalfrequenzen den
Filter durchlaufen können. Wie Sie HSC-Eingangsfilter einrichten, erfahren Sie unter
"Konfigurieren der Filterzeiten von Digitaleingängen (Seite 155)".
Hinweis
Eingangskanäle von CPU und SB (ab Firmware V4) haben konfigurierbare
Eingangsfilterzeiten
Bei früheren Firmwareversionen waren die HSC-Eingangskanäle und auch die Filterzeiten
festgelegt und konnten nicht geändert werden.
Ab Version V4 können Sie die Eingangskanäle und Filterzeiten festlegen. Die
Standardeinstellung für den Eingangsfilter beträgt 6,4 ms, was die maximale Zählfrequenz auf
78 Hz begrenzt. Sie können die Filtereinstellungen ändern, um abhängig vom Aufbau Ihres
Systems höhere oder niedrigere Frequenzen zu zählen.
Gefahren beim Ändern der Filterzeiteinstellung für digitale Eingangskanäle
Wenn die bisherige Einstellung der Filterzeit eines Digitaleingangskanals verändert wird, muss
möglicherweise bis zu 20,0 ms lang ein neuer Eingangswert mit Pegel 0 vorhanden sein, damit
der Filter vollständig auf neue Eingänge reagiert. Während dieses Zeitraums werden kurze
Impulse mit Pegel "0", die kürzer als 20,0 ms sind, möglicherweise nicht erkannt oder gezählt.
Das Verändern der Filterzeiten kann ein unerwartetes Verhalten der Maschine oder des
Prozesses verursachen, was zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen und/oder
Sachschäden führen kann.
Damit die neue Filterzeit sofort wirksam wird, ist die CPU aus- und wieder einzuschalten.
Nutzen Sie bei der Auswahl die folgende Tabelle und achten Sie darauf, dass die verwendeten
Eingangskanäle von CPU und SB die maximalen Impulsraten in Ihren Prozesssignalen
unterstützen.
Tabelle 10-9 CPU-Eingang: Höchstfrequenz
CPU
1211C
1212C
1214C und 1215C
568
WARNUNG
CPU-Eingangskanal Betriebsphase: Einpha‐
Ea.0 bis Ea.5
Ea.0 bis Ea.5
Ea.6, Ea.7
Ea.0 bis Ea.5
Ea.6 bis Eb.5
senzähler oder Zweipha‐
senzähler
100 kHz
100 kHz
30 kHz
100 kHz
30 kHz
Systemhandbuch, V4.5 05/2021, A5E02486681-AO
Betriebsphase: A/B-Zähler
oder A/B-Zähler vierfach
80 kHz
80 kHz
20 kHz
80 kHz
20 kHz
S7-1200 Automatisierungssystem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis