Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Serie Systemhandbuch Seite 733

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 11-59 Erforderliche Schritte zum Konfigurieren der Kommunikation zwischen zwei CPUs
Schritt
1
Hardware-Kommunikationsverbindung herstellen
Eine PROFINET-Schnittstelle stellt die physische Verbindung zwischen zwei CPUs her. Da in der CPU die Auto-
Cross-Over-Funktionalität implementiert ist, kann für die Schnittstelle ein Standard- oder Crossover-Ethernet-
Kabel verwendet werden. Ein Ethernet-Switch wird für die Verbindung der zwei CPUs nicht benötigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Kommunikation mit einem Programmiergerät: Hardware-Kommuni‐
kationsverbindung herstellen (Seite 729)".
2
Geräte konfigurieren
Sie müssen zwei CPUs in Ihrem Projekt konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter "Kommunikation mit einem Programmiergerät: Geräte konfigurieren
(Seite 729)".
3
Konfigurieren der logischen Netzwerkverbindungen zwischen zwei CPUs
Weitere Informationen finden Sie unter "Kommunikation zwischen PLC und PLC: Konfigurieren der logischen
Netzwerkverbindungen zwischen zwei Geräten" (Seite 733).
4
IP-Adresse in Ihrem Projekt konfigurieren
Gehen Sie auf dieselbe Weise vor. Sie müssen jedoch die IP-Adressen für zwei CPUs konfigurieren (z.B. PLC_1
und PLC_2).
Weitere Informationen finden Sie unter "Gerätekonfiguration: IP-Adresse für eine CPU in Ihrem Projekt konfi‐
gurieren" (Seite 608).
5
Sende- und Empfangsparameter konfigurieren
Sie müssen die Anweisungen TSEND_C und TRCV_C in beiden CPUs konfigurieren, um die Kommunikation
zwischen ihnen zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Einrichten der Kommunikation zwischen zwei CPUs: Sende- und
Empfangsparameter konfigurieren (Seite 734)".
6
Testen des PROFINET-Netzwerks
Sie müssen die Konfiguration für jede CPU laden.
Ausführliche Informationen finden Sie unter "Gerätekonfiguration: Testen des PROFINET-Netzwerks" (Sei‐
te 612).
11.5.11.1
Konfigurieren der logischen Netzwerkverbindungen zwischen zwei Geräten
Nachdem Sie den Baugruppenträger mit der CPU konfiguriert haben, können Sie Ihre
Netzwerkverbindungen einrichten.
Im Portal "Geräte & Netze" können Sie in der "Netzsicht" die Geräte in Ihrem Projekt vernetzen.
Klicken Sie zunächst auf das Register "Verbindungen" und wählen Sie dann über die Klappliste
rechts den Verbindungstyp aus (z. B. eine ISO-on-TCP-Verbindung).
Um eine PROFINET-Verbindung zu erstellen, klicken Sie auf das grüne Feld (PROFINET) auf dem
ersten Gerät und ziehen eine Linie zum PROFINET-Feld auf dem zweiten Gerät. Lassen Sie die
Maustaste los. Damit ist Ihre PROFINET-Verbindung hergestellt.
Ausführliche Informationen finden Sie unter "Gerätekonfiguration: Erstellen einer
Netzwerkverbindung" (Seite 600).
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.5 05/2021, A5E02486681-AO
Aufgabenstellung
Kommunikation
11.5 PROFINET
733

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis