Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Serie Systemhandbuch Seite 399

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anweisung hat die folgenden Betriebszustände:
• Prüfen, ob das I-Device eine Anforderung für die Bereitstellung eines Datensatzes hat
• Den angeforderten Datensatz an den übergeordneten Controller übertragen
• Eine Antwort an den übergeordneten Controller senden
Sie können den von der Anweisung ausgeführten Betriebszustand mit dem Eingangsparameter
MODE ermitteln.
Das I-Device muss sich im Betriebszustand RUN oder ANLAUF befinden.
Geben Sie mit LEN die maximale Anzahl von Bytes ein, die der zu sendende Datensatz haben soll.
Die ausgewählte Länge des Zielbereichs RECORD muss mindestens die Länge der von LEN
angegebenen Bytes haben.
Wenn eine Anforderung zur Bereitstellung eines Datensatzes vorhanden ist, (MODE = 0), wird
der Ausgangsparameter NEW auf TRUE gesetzt.
Wenn die Anforderung zur Bereitstellung eines Datensatzes angenommen wird, schreiben Sie
den angeforderten Datensatz in RECORD, um dem übergeordneten Controller eine positive
Antwort zu senden, und schreiben den Wert 0 in CODE1 und CODE2. Wenn die Anforderung zur
Bereitstellung eines Datensatz abgelehnt werden soll, geben Sie die negative Antwort an den
übergeordneten Controller in Fehlercode 1 von CODE1 und in Fehlercode 2 von CODE2 ein.
Hinweis
Wenn das I-Device eine Anforderung zur Bereitstellung eines Datensatzes empfangen hat,
müssen Sie die Zustellung dieser Anforderung innerhalb eines bestimmten Zeitraums
anerkennen. Nach der Erkennung müssen Sie innerhalb dieses Zeitraums eine Antwort an den
übergeordneten Controller senden. Ansonsten kommt es auf dem I-Device zu einem
Zeitüberschreitungsfehler, woraufhin das Betriebssystem des I-Device eine negative Antwort an
den übergeordneten Controller sendet. Informationen zum Wert für den Zeitraum finden Sie in
den technischen Daten Ihrer CPU.
Der Ausgangsparameter STATUS empfängt die Fehlerinformationen nach Auftreten eines
Fehlers.
Betriebszustände
Sie können den Betriebszustand der Anweisung PRVREC mit dem Eingangsparameter MODE
ermitteln. Dieser Schritt wird in der folgenden Tabelle erläutert:
MODE
Bedeutung
0
Prüfen, ob eine Anforderung für die Bereitstellung eines Datensatzes vorhanden ist
Wenn auf dem I-Device eine Anforderung von einem übergeordneten Controller zur Bereitstellung eines Daten‐
satzes vorhanden ist, schreibt die Anweisung nur in die Ausgangsparameter NEW, SLOT, SUBSLOT, INDEX und
RLEN. Wenn Sie die Anweisung mehrmals mit MODE = 0 aufrufen, bezieht sich der Ausgangsparameter nur auf ein
und dieselbe Anforderung.
1
Empfangen einer Anforderung zur Bereitstellung eines Datensatzes für einen beliebigen Untersteckplatz des I-
Device
Wenn auf dem I-Device eine solche Anforderung von einem übergeordneten Controller für einen beliebigen
Untersteckplatz des I-Device vorhanden ist, schreibt die Anweisung in den Ausgangsparameter.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.5 05/2021, A5E02486681-AO
9.3 Dezentrale E/A (PROFINET, PROFIBUS oder AS-i)
Erweiterte Anweisungen
399

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis