Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Serie Systemhandbuch Seite 662

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
11.5 PROFINET
ERROR
STATUS *
(W#16#...)
1
80E1
1
80E2
1
80E3
1
80E4
1
80E5
1
80E6
1
80E7
1
80E9
1
80EA
1
80EB
1
80EC
1
80ED
* Die Fehlercodes können im Programmeditor als Ganzzahl- oder Hexadezimalwerte angezeigt werden.
TSEND und TRCV
Hinweis
Wenn Sie in der offenen Benutzerkommunikation über PROFINET eine Anweisung TSEND ohne
die entsprechende Anweisung TRCV auf dem Remote-Gerät ausführen, kann es passieren, dass
die Anweisung TSEND auf unbestimmte Zeit im Zustand "Busy" bleibt und darauf wartet, dass
die Anweisung TRCV die Daten empfängt. In diesem Zustand ist der Ausgang "Busy" der
Anweisung TSEND gesetzt und der Ausgang "Status" hat den Wert "0x7002". Diese Bedingung
kann auftreten, wenn Sie mehr als 4096 Byte an Daten übertragen. Das Problem wird bei der
nächsten Ausführung der Anweisung TRCV behoben.
662
Erklärung
TCON: Fehler beim Handshake. Mögliche Ursachen:
Abbruch durch den Anwender
Sicherheit ist nicht hoch genug.
Die Anweisung unterstützt die erneute Negotiation nicht.
Die Anweisung unterstützt die Version SSL/TLS nicht.
Validierung des Hostnamens fehlgeschlagen.
Zertifikat nicht unterstützt / Zertifikat ungültig / kein Zertifikat
Mögliche Ursache: Die CPU hat bei dem betroffenen Modul die Uhrzeit nicht eingestellt oder das
Modul nicht synchronisiert.
Beispiel: Die Standardeinstellung für das Datum des Moduls ist 1/1/2012, und die CPU hat das
Datum während der Inbetriebnahme nicht eingestellt. Der Gültigkeitszeitraum des Zertifikats be‐
ginnt am 20. August 2016 und endet am 20. August 2024. In diesem Fall liegt das Datum des
Moduls außerhalb des Gültigkeitszeitraums des Zertifikats, somit ist das Zertifikat für das Modul
ungültig.
Zertifikat verworfen.
Keine gültige Zertifizierungsstelle gefunden.
Zertifikat abgelaufen.
Integritätsfehler im Transport Layer Security Protocol
Nicht unterstützte Erweiterung im Zertifikat X.509-V3
Die Anweisung unterstützt einen TLS-Server nicht ohne Serverzertifikat.
Die Anweisung unterstützt das Protokoll DTLS (UDP) nicht.
Ein Client kann kein Client-Zertifikat anfordern.
Der Server kann die Validierung nicht basierend auf dem subjectAlternateName durchführen (das
können nur Clients).
TLSServerCertRef_m-ID ungültig
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.5 05/2021, A5E02486681-AO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis