Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.3.5
Ausgangsfunktion
Die Vergleichsausgangsfunktion ist die einzige Funktion für den HSC und steht nur in der
Betriebsart Zählen zur Verfügung.

Vergleichsausgang

Sie können den Vergleichsausgang konfigurieren, um bei Auftreten eines der folgenden
Ereignisse einen einzelnen Impuls zu generieren:
• Zähler entspricht Referenzwert (Zählrichtung vorwärts)
• Zähler entspricht Referenzwert (Zählrichtung rückwärts)
• Zähler entspricht Referenzwert (Zählrichtung vorwärts oder rückwärts)
• Zähler entspricht Referenzwert 2 (Zählrichtung vorwärts)
• Zähler entspricht Referenzwert 2 (Zählrichtung rückwärts)
• Zähler entspricht Referenzwert 2 (Zählrichtung vorwärts oder rückwärts)
• Positiver Überlauf
• Negativer Überlauf
Sie können die Ausgangsimpulse mit einer Zykluszeit von 1 bis 500 ms konfigurieren; die
Standardzykluszeit beträgt 10 ms. Sie können die Impulsdauer bzw. die Einschaltdauer in einem
Bereich von 1 bis 100 % festlegen; die Standardimpulsdauer beträgt 50 %.
Wenn innerhalb der angegebenen Zykluszeit mehrere Vergleichsausgangsereignisse auftreten,
gehen die Ausgangsimpulse dieser Ereignisse verloren, weil der aktuelle Impuls seinen Zyklus
noch nicht beendet hat. Sobald der Impuls beendet ist (die konfigurierte Zykluszeit abgelaufen
ist), ist der Impulsgenerator zum Erzeugen eines neuen Impulses verfügbar.
10.1.3.6
Alarmereignisse
Im Bereich für die Ereigniskonfiguration können Sie einen Prozessalarm-OB aus dem Dropdown-
Menü auswählen (oder einen neuen OB erstellen) und ihn einem HSC-Ereignis zuordnen. Die
Priorität des Alarms liegt im Bereich von 2 bis 26, wobei 2 die niedrigste Priorität und 26 die
höchste Priorität ist. Abhängig von der Konfiguration des HSC sind die folgenden Ereignisse
verfügbar:
• Ereignis Zählerwert entspricht dem Referenzwert: Das Ereignis Zählerwert entspricht dem
Referenzwert tritt auf, wenn der Zählwert des HSC den Referenzwert erreicht. Sie können
den Referenzwert während der Konfiguration im Bereich für den Anfangsreferenzwert
festlegen oder indem Sie mit der Anweisung CTRL_HSC_EXT den Wert "NewReference1"
aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Betriebsphase (Seite 562)".
• Synchronisierungsereignis: Eine Synchronisierung tritt immer dann auf, wenn Sie den
Synchronisierungseingang aktivieren und auslösen.
• Richtungswechselereignis: Ein Richtungswechselereignis tritt auf, wenn die Zählrichtung
wechselt. Weitere Informationen finden Sie unter "Betriebsphase (Seite 562)".
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.5 05/2021, A5E02486681-AO
Technologieanweisungen
10.1 Zählen (schnelle Zähler)
567

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis