Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fifo-Speicher Der Binäreingabe-Baugruppen; Fehlerbehandlung - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitung von Bitmuster-Befehlswerten
Parametername
BSI: Einschwingzeit
Der Eingangswert wird als gültig erkannt, wenn alle Binärkanäle
für mindestens die Dauer der 'Einschwingzeit' stabil sind.
Wertebereich:
0.1 bis 25.5 Sekunden
0 oder "-" bedeutet deaktiviert.
2.4.3
FIFO-Speicher der Binäreingabe-Baugruppen
Hat sich der BSI verändert und ist zumindest während der Einschwingzeit stabil geblieben,
wird er im FIFO-Speicher gespeichert und an die PDP übertragen.
2.4.4

Fehlerbehandlung

2.4.4.1
Fehler in Binäreingabe-Baugruppen
Baugruppen kann der Status "Außer Betrieb" zugewiesen werden, wenn eine der folgenden
Bedingungen zutrifft:
• Die Baugruppe war nie in Betrieb (Konfigurationsfehler).
• Die Baugruppe fällt während des normalen Betriebs aus (Hardwarefehler, E/A-Bus-Fehler
usw.).
• Die Baugruppe wurde entfernt oder die Stromversorgung des Baugruppenträgers ist
ausgefallen.
Wird einer Baugruppe der Status "Außer Betrieb" zugewiesen, werden die konfigurierten
digitalen Messwerte auf "Ungültig" gesetzt. Alle BSIs werden auf "Gestört" gesetzt. Die
RTU500 überträgt die BSI-Werte dieser Baugruppe an die NLS mit den entsprechenden
Meldung und der Qualitätskennung IV = 1.
Baugruppen kann während der Laufzeit der Status "In Betrieb" zugewiesen werden, wenn eine
der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Die Baugruppe wurde ersetzt.
• Die Stromversorgung des Baugruppenträgers wurde wiederhergestellt.
• Der E/A-Bus funktioniert.
Ist dies der Fall, werden die BSIs durch diese Abfolge wiederhergestellt:
1 Normalisieren der Binäreingabe-Baugruppe
2 Laden aller Parameter der konfigurierten Meldungen (PDP)
3 Auslesen aller Werte
4 Die Qualitätskennung IV auf 0 zurücksetzen und den aktuellen Wert und den Status der
Qualitätskennung an die NLS senden.
2.4.4.2
Dynamische Änderungen der Qualitätskennung
Der Status der Qualitätskennung eines BSI kann sich während der Laufzeit ändern, wenn die
folgenden Bedingungen zutreffen:
• Die Binäreingabe-Baugruppe fällt aus (Qualitätskennung IV = 1).
36
SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
Standard
Parameterposition
DMI, STI, BSI – PDP-Parameter
1 sek
1KGT 150 944 V005 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis