Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung; Fehler In Binäreingabe-Baugruppen - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitung von digitalen Messwerten
Die Konfigurations-Parameter Eingangssignal invertieren und Vorzeichen des Eingangswertes
invertieren definieren die Vorzeicheninvertierung für einen digitalen Eingabewert. Die
Vorzeicheninvertierung kann unabhängig von der Invertierung der Wertebits konfiguriert
werden.
Parametername
SPI: Invertieren des Wertes
DPI: Invertieren des Wertes
Bei einem invertierten Eingang wird das Anliegen der Prozessspannung
als 'logisch 0' = AUS signalisiert. 0 Volt Eingangsspannung
entsprechen dann 'logisch 1' = EIN
Parametername
DMI: Invertieren des Vorzeichens vom Wert
STI: Invertieren des Vorzeichens vom Wert
Bei einer Invertierung des Vorzeichen des Eingangswertes,
wird bei Anliegen der Prozessspannung am Eingangskanal
für das Vorzeichen der Eingangswert als 'positiv' übertragen
Prozesseingang
Eingangswert
invertieren
= NEIN
= JA
= NEIN
= JA
Abbildung 17: Beispiel: DMI8 – Invertierung
2.3.5

Fehlerbehandlung

2.3.5.1
Fehler in Binäreingabe-Baugruppen
Baugruppen kann der Status "Außer Betrieb" zugewiesen werden, wenn eine der folgenden
Bedingungen zutrifft:
32
Standard
deaktiviert
Standard
deaktiviert
DMI 8
S
PV
0V
Vorzeichen
invertieren
= NEIN
1
= NEIN
1
= JA
0
= JA
0
0V = 0V;
SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
Parameterposition
SPI, DPI, DMI, STI – PDP-Parameter
Parameterposition
DMI, STI – PDP-Parameter
7
6
5
0V
0V
0
0
0
1
1
1
0
0
0
1
1
1
PV = Prozess-Spannung;
3
4
2
0V
0V
0V
0
0
0
1
1
1
0
0
0
1
1
1
S = Vorzeichen Bit
1KGT 150 944 V005 0
1
PV
1
0
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis