Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert-Stellbefehlausgabe; Analoge Sollwert-Stellbefehlausgabe (Aso/ Fso); Bipolare, Unipolare Und Live-Zero-Umwandlung - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCADA-Funktionen in Befehlsrichtung
Modul
23BA20
560BOR01
23BA40
520BOD01
520CSD01
540CID01
3.5

Sollwert-Stellbefehlausgabe

Ein Sollwert-Stellbefehl ist gekennzeichnet durch eine analoge oder digitale Sollwert-
Stellbefehlsausgabe. Die Ausgabe ist mit oder ohne Strobe möglich.
Bei einer Ausgabe mit Strobe ist der Wert für das empfangende Gerät während der
zusätzlichen Strobe-Impulsausgabe gültig.
Ein- oder zweistufige Befehle sind möglich.
Folgende Sollwert-Stellbefehlstypen stehen zur Verfügung:
• Analoger Ausgabewert (ASO /FSO)
Analoger Ausgabekanal auf einer analogen Ausgabebaugruppe
(Ausgabe von Strom oder Spannung)
• Digitaler Ausgabewert (DSO)
Digitale Ausgabe auf einer Binärausgabe-Baugruppe
3.5.1

Analoge Sollwert-Stellbefehlausgabe (ASO/ FSO)

Der analoge Sollwert-Stellbefehl (ASO/ FSO) ist mit oder ohne Strobe möglich. Die Ausgabe
mit Strobe ermöglicht das Auslösen der entsprechenden Einheit, wenn ein neuer Wert
empfangen wird. Ist eine Ausgabe mit Strobe nicht notwendig, kann ein Sollwert-Stellbefehl
ohne Strobe ausgeführt werden.
3.5.2

Bipolare, unipolare und Live-Zero-Umwandlung

Analogausgabe-Baugruppen konvertieren analoge Ausgabewerte in analoge Ausgabesignale.
Der Konfigurations-Parameter Ausgabesignaltyp definiert die unipolaren Ausgabesignale. Ist
dieser Parameter aktiviert, werden negative ASO-/FSO-Werte auf 0 gesetzt.
1KGT 150 944 V005 0
Regelungs-Stellbefehl, 1 polig Regelungs-Stellbefehl, 2 polig
X
X
X
X
X
X
Regelungs-Stellbefehl
X
X
X
X
X
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis