Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Änderungen Der Qualitätskennung; Verarbeitung Von Digitalen Messwerten; Darstellung Der Digitalen Messwerte - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
• Die Baugruppe wurde während des Betriebes entfernt oder die Stromversorgung des
Unterbaugruppenträgers ist ausgefallen.
Wird einer Baugruppe der Status "Außer Betrieb" zugewiesen, werden die Qualitätskennungen
aller AMIs auf "Ungültig" gesetzt. Die RTU500 überträgt alle AMI-Meldungen dieser
Baugruppe mit der Qualitätskennung IV = 1 an die NLS.
Baugruppen kann während der Laufzeit der Status "In Betrieb" zugewiesen werden, wenn eine
der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Die Baugruppe wurde ersetzt.
• Die Stromversorgung des Baugruppenträgers wurde wiederhergestellt.
• Der E/A-Bus funktioniert.
• Normalisieren der Binäreingabe-Baugruppen
• Laden aller Parameter der konfigurierten Meldungen (PDP)
• Auslesen aller Werte (Signalstatus)
• Die Qualitätskennung IV auf 0 zurücksetzen und den aktuellen Wert und den Status der
Qualitätskennung an die NLS senden
2.2.7.3
Dynamische Änderungen der Qualitätskennung
Der Status der Qualitätskennung eines AMI kann sich während der Laufzeit ändern, wenn eine
der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Die Analogeingabe-Baugruppe fällt aus (Qualitätskennung IV = 1).
• Die Live-Zero-Überwachung erkennt einen Strom < 3,5 mA (Qualitätskennung IV = 1).
• Der Unipolarwert liegt unter dem -Zero-Bereich (Qualitätskennung IV = 1).
• Der Wert hat einen Überlauf des A/D-Umsetzer-Eingabesignals (Qualitätskennung OV = 1).
• Die Skalierung anhand eines Umrechnungsfaktors ergibt einen Wert > 100 %
(Qualitätskennung OV = 1).
2.3

Verarbeitung von digitalen Messwerten

Es gibt zwei Typen von digitalen Messwerten:
• Digitaler Messwert (DMI)
• Stufenstellungsmeldung Eingang (STI)
Die RTU500 Serie kann folgende Bitmuster auslesen und in digitalen Messwert konvertieren:
• 8-Bit digitaler Messwert (DMI8)
• 16-Bit digitaler Messwert (DMI16)
• 8-Bit-Stufenstellungsmeldung (STI)
Die RTU unterstützt die Konvertierung der folgenden Datentypen:
• binäre Daten (BIN)
• binär kodierte Dezimalzahlen (BCD)
• Gray-Code (GRAY)
Die maximale Länge der digitalen Messwerte entspricht dem Wortwert von 16 Bit (= eine
Binäreingabe-Baugruppe). Doppelwortwerte (32 Bit) werden nicht unterstützt.
2.3.1

Darstellung der digitalen Messwerte

Jeder Wertetyp wird von der PDP konvertiert und skaliert.
1KGT 150 944 V005 0
Verarbeitung von analogen Messwerten
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis