Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Änderungen Der Qualitätskennung; Verarbeitung Von Analogen Messwerten; Typen Analoger Messwerte (Ami) - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitungsmeldungen
4 Die Qualitätskennung IV auf 0 zurücksetzen und den aktuellen Wert und den Status der
Qualitätskennung an die NLS senden
2.1.4.2
Dynamische Änderungen der Qualitätskennung
Der Status der Qualitätskennung einer Meldung kann sich während der Laufzeit ändern, wenn
eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Die Binäreingabe-Baugruppe fällt aus (Qualitätskennung IV = 1).
• Die Schwingungsunterdrückung ist aktiviert und wird für diese Meldung ausgelöst.
2.1.4.3
Information Objektstatus
Mit nachfolgendem Parameter kann der Objektstatus der Meldungen von ausgefallenen
untergeordneten Geräten definiert werden:
Parametername
Information Objektstatus (Verwendung beim
Ausfall von untergeordneten Geräten)
Wertebereich: als ungültig markieren (IV) / als nicht aktuell markieren (NT)
Datenpunkte die seit dem Start der RTU nicht aktualisiert wurden, werden weiterhin
als ungültig (IV) markiert, unabhängig von der Einstellung des Parameters Information
Objektstatus.
2.2

Verarbeitung von analogen Messwerten

2.2.1

Typen analoger Messwerte (AMI)

Jeder analoge Messwert wird durch den Analog/Digital-Konverter (ADC) in eine
Ganzzahldarstellung mit Vorzeichen konvertiert. Abbildung 5 zeigt die analoge Darstellung
des Wertes nach IEC 870-5-101. Der 100 %-Wert des Eingangssignals wird als 12-Bit +
Vorzeichen dargestellt.
Die PDP konvertiert den Wert in eine normalisierte Darstellung.
14
SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
Standard
Parameterposition
RTU - Parameter
als ungültig markieren
(IV)
H I N W E I S
1KGT 150 944 V005 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis