Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualitätskennung Iv (Iti Ist Ungültig) - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
2.5.4.2
EPR-/IR-Parameter
Der Konfigurations-Parameter Erfassung Periodenzählwert ITI definiert das Beenden der
Übertragung von EPR-Auslesevorgängen oder legt die Dauer der EPR-Periode in Minuten fest.
Der Konfigurations-Parameter Periodenzählwert als Umlaufzähler definiert, dass der ITI-Wert
nach einem EPR-Auslesevorgang nicht zurückgesetzt wird.
Parametername
ITI: Endableseperiode
Zählwerte werden periodisch übertragen.
Am Ende der Periode wird der Zählwert auf 'Null' gesetzt,
sofern der Parameter 'Umlaufzähler' (siehe weiter unten) nicht freigegeben ist.
Wertebereich ist abhängig von 'Einheit von EPR':
1..240 Minuten,
1..23 Stunden,
1..31 Tagen
ITI: Einheit von EPR
Wertebereich Minuten [Min.], Stunde oder Tag.
ITI: Umlaufzähler
Ist der 'Umlaufzähler' freigegeben, wird der Zähler am Ende
der Periode (siehe oben) nicht auf 'Null' zurückgesetzt
Der Konfigurations-Parameter Erfassung Zwischenablesung ITI definiert das Beenden der
Übertragung von IR-Auslesevorgängen oder legt die IR-Periode fest.
Der Konfigurations-Parameter Einheit des IR-Zyklus legt fest, ob die IR-Periode in Sekunden-
oder Minutenzyklen definiert wird.
Parametername
ITI: Zwischenablesungsperiode (IR)
Zählwerte werden periodisch übertragen. Bei der Zwischenablesung wird der Zählwert nicht auf 'Null' zurückgesetzt.
Der Erfassungszyklus muss ganzzahlig n-fach im Zyklus 'Ende der Periode' enthalten sein.
Wertebereich ist abhängig vom Parameter 'Einheit von IR'.
ITI: Einheit von IR
Wertebereich Sekunden [Sek.] , Minuten [Min.]
Stunde oder Tag.
2.5.4.3
CA-Qualitätskennung (Der Zähler wurde nach dem letzten Auslesevorgang
angeglichen.)
Die CA-Qualitätskennung wird in folgenden Fällen gesetzt:
• Der Zähler wird aufgrund eines Neustarts der RTU500 neu gestartet.
• Die Zeit hat sich während der Periode/des Zyklus geändert (neue Zeitsynchronisation).
• Die RTU500 Systemzeit hat sich auf Grund einer neuen erhaltenen Zeitbasis (harte
Synchronisation) geändert und der Unterschied zur alten Systemzeit beträgt mehr als 5 s.
Die Kennung wird im ersten Telegramm eines Zwischenwertes (IR) und im ersten Telegramm
eines Periodenzählwertes (EPR) gesetzt. Wird das EPR-Telegramm als erstes empfangen, wird
die Kennung im nächsten IR-Telegramm nicht gesetzt.
2.5.4.4
Qualitätskennung IV (ITI ist ungültig)
Die IV-Qualitätskennung wird in folgenden Fällen gesetzt:
1KGT 150 944 V005 0
Standard
Parameterposition
ITI – PDP-Parameter
60 min
ITI – PDP-Parameter
min
deaktiviert
ITI – PDP-Parameter
Standard
Parameterposition
ITI – PDP-Parameter
10 min
ITI – PDP-Parameter
min
Zählwert-Verarbeitung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis