Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

4
Glossar
AMI
ASO
BSI
CMU
CSC
DC
DCO
DMI
DPI
DSO
FDR
FSO
HCI
HMI
IEC
IOC
ITI
LED
Max
MFI
Min
ms
PDP
PLC
RCO
RTU
1KGT 150 944 V005 0
Analoger Messwert (Analog Measured value Input)
Analoger Sollwert-Stellbefehl (Analog Setpoint command Out-
put)
Bitmustereingang (Bit String Input)
Kommunikations- und Datenverarbeitungseinheit (Communica-
tion and Data Processing Unit)
Befehlsüberwachungskanal (Command Supervision Channel)
Gleichstrom (Direct Current)
Doppelbefehl (Double Command Output)
Zustandsmeldung (8, 16 Bit) (Digital Measured value Input)
Doppelmeldungseingang (Double Point Input)
Digitaler Sollwert-Stellbefehl (8, 16 Bit) (Digital Setpoint com-
mand Output)
Dateiübertragungsverzeichnis (File transfer directory)
Sollwert-Stellbefehl als Gleitkommazahl (Floating Setpoint Com-
mand Output)
Kommunikationsschnittstelle zu übergeordneten Geräten (Host
Communication Interface)
Benutzerbedienschnittstelle (Human Maschine Interface; hier
Integrated HMI Funktion der RTU500 Serie)
Internationale Elektrotechnische Kommission (International
Electrotechnical Commission)
E/A-Controller (Controller auf E/A-Baugruppe) (I/OController)
Zählwerteingang (Integrated Totals Input)
Leuchtdiode (Light Emitting Diode)
Maximum (Maximum)
Analoger Messwert vom Schutzgerät (Gleitkomma) (Analog Mea-
sured value Floating Input)
Minimum (Minimum)
Millisekunde
Prozessdatenverarbeitung (Process Data Processing)
Speicherprogrammierbare Steuerung (Programmable Logic
Control)
Regelungs-Stellbefehl (Regulation step Command Output)
Fernwirkgerät (Remote Terminal Unit)
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis