Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Verhalten Von B~Io - Bosch B-IO K-CAN16DO Baugruppenbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung / Installation
9–34
9.9.5

EMV-Verhalten von B~IO

Prüfung auf transiente Überspannungen (Surge)
Das B~IO-System erfüllt für sich bereits die EMV-Anforderungen, die sich
aus den relevanten Normen ergeben, siehe Beschreibungen der Einzelbau-
gruppen.
Die Einhaltung der Normen wurde an bestimmten Anlagenkonfigurationen
getestet. Aus dieser Tatsache ergibt sich jedoch keineswegs, daß dadurch
die geforderte Elektromagnetische Verträglichkeit der Anlage in jeder belie-
bigen Konfiguration gewährleistet ist. Die Verantwortung für das Gesamtsy-
stem trägt allein der Anlagenbauer.
Ausreichende Elektromagnetische Verträglichkeit ist nur bei gewissenhafter
Einhaltung der Installationsrichtlinien zu erzielen. Nur unter dieser Voraus-
setzung gilt die Vermutung, daß ein aus einzeln CE-gekennzeichneten Ein-
heiten bestehendes System als Ganzes auch die Schutzziele der Richtlinie
des Rates der Europäischen Gemeinschaften einhält.
Einen weitgehend umfassenden Überblick zur Anwendung der Richtlinie
gibt die Veröffentlichung 'Guidelines on the application of Council Directive
89/336/EEC of May 1989 on the approximation of the laws of the Member
States relating to electromagnetic compatibility', welche in der Fassung vom
23. Mai 1997 von der Europäischen Kommission herausgegeben wurde.
Eine deutsche Übersetzung ist beim Bundesamt für Post und Telekommuni-
kation der Regulierungsbehörde und dem Zentralverband Elektrotechnik
und Elektronikindustrie erhältlich.
In der Fachgrundnorm EN 50 082-2 wird im Anhang, der z.Zt. kein Bestand-
teil der Norm ist, die Surgeprüfung für Gleichspannungsversorgungen und
Schnittstellen, die der Prozess-Steuerung dienen, genannt. Von Bedeutung
ist diese Prüfung, wenn Leitungen Gebäude verlassen, z.B. Blitzgefähr-
dung, oder eng mit störbehafteten Energiekabeln verkoppelt sind.
Unter den folgenden Voraussetzungen können solche Bedingungen von ei-
ner Anlage mit der B~IO erfüllt werden:
D Alle Spannungsversorgungen der Steuerung müssen mit externen Vari-
stor-Modulen, z.B. Phoenix MODUTRAB VAR/3S-24AC, beschaltet wer-
den.
D Alle zu schützenden digitalen Ein- und Ausgänge müssen mit Überspan-
nungsschutzklemmen, z.B. Phoenix TERMITRAB SLKK 5/24DC, TER-
MITRAB
UK5/24V
MODUTRAB-Serie beschaltet werden.
Selbstverständlich sind Schutzmodule anderer Hersteller ebenfalls ge-
eignet. Nähere Informationen bezüglich der Auswahl und zur Beschal-
tung können bei Bedarf nachgereicht werden.
oder
entsprechenden
1070 072 430-101 (99.11) D
Modulen
aus
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-io k-can32diB-io k-can16di/16do

Inhaltsverzeichnis